Tags: Windows 11, System-Management
Windows macht es Anwendern mittlerweile recht einfach, die Anzeigesprache des Desktops zu ändern. Manchmal soll das Betriebssystem aber bereits vor der Anmeldung in der gewünschten Landessprache erscheinen. Die Sprache des Logon-Bildschirms lässt sich interaktiv ändern, eine Gruppenrichtlinie gibt es dafür aber nicht.
Benutzer können ein gewünschtes Sprachpaket selbst vom Store herunterladen und dieses dann für die Anzeige auswählen. Alternativ fügt der Admin die Sprachpakete bereits vor dem Deployment in das Windows-Image ein und gibt die Anzeigesprache per Gruppenrichtlinie vor (siehe dazu: Sprachen in Windows 11 hinzufügen und per GPO festlegen).
Logon in einer bestimmten Landessprache
Alle Informationen, die ein User vor oder bei der Anmeldung zu sehen bekommt, erscheinen standardmäßig in der Sprache des installierten Windows. Es liegt auf der Hand, dass sie nicht individuell an die Benutzer angepasst werden können, weil zu diesem noch keiner angemeldet ist.
Wenn aber für bestimmte Arbeitsplätze eine abweichende Sprache bei der Anmeldung erwünscht ist, dann kann man diese interaktiv ändern.
Voraussetzungen für den Sprachwechsel
Voraussetzung dafür ist, dass für die gewünschte Zielsprache das Sprachpaket bereits installiert ist. Außerdem muss der administrative User, der diese Aufgabe erledigen soll, jene Sprache, in welcher der Anmeldebildschirm künftig erscheinen soll, erst für sich als Anzeigesprache konfigurieren.
Soll der Logon-Bildschirm zum Beispiel von Deutsch auf Englisch geändert werden, dann muss der Administrator erst für seinen Desktop Englisch als Anzeigesprache festlegen. Diese Einstellung kopiert er dann auf jene für den Anmeldebildschirm.
Interaktive Konfiguration
Zu diesem Zweck navigiert man in der App Einstellungen zu Zeit und Sprache => Sprache und Region. Dort klickt man auf den Link Administrative Sprachoptionen. Dies öffnet einen Dialog, bei dem man die Schaltfläche Einstellungen kopieren betätigt.
Die nächste Seite ist in drei Abschnitte unterteilt, aus der man die aktuelle Sprache für den aktuellen Benutzer, die Willkommensseite und neue Benutzer entnehmen kann. Hier aktiviert man die Checkbox Willkommensseite und Systemkonten.
Daraufhin wechselt die Sprache der Willkommensseite auf jene des aktuellen Benutzers. Der Kopiervorgang wird dann durch Klicken von Ok ausgelöst und die Änderung sollte bei der nächsten Anmeldung sichtbar sein.
Für diese Aufgabe existiert keine Gruppenrichtlinie. Auf Microsofts Website findet sich die Anleitung eines Users, der die Sprache des Logon-Bildschirms über einen Registry-Hack angepasst hat. Die entsprechenden Schlüssel ließen sich über die Group Policy Preferences verteilen.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
Weitere Links