Computername ändern von der Kommandozeile mit netdom und WMI


    Tags: , ,

    Wenn man den Namen eines Computers nicht über die grafische Oberfläche ändern kann, weil diese nicht zur Verfügung steht wie unter Server Core, oder weil PCs per Script umbenannt werden sollen, dann eignen sich dafür netdom.exe oder WMI.

    Das Kommandozeilenprogramm netdom.exe ist seinem Namen entsprechend für Rechner vorgesehen, die Mitglied einer Domäne sind. Es ist in der Lage, sowohl den Computernamen als auch das zugehörige Konto im Active Directory zu ändern.

    Windows Server und RSAT: netdom

    Um netdom.exe nutzen zu können, muss man es entweder auf einem Windows Server starten, oder man installiert die Remote Server Administration Tools (RSAT), die es unter Windows 7/8 einrichten.

    Das Programm kennt zwei verschiedene Aufrufe für das Umbenennen von Computern, und zwar mit den Befehlen computername und renamecomputer. Die erste Variante eignet sich primär für das sichere Umbenennen von Domain Controllers, während die zweite auf Workstations und Member Server angewandt werden kann.

    Der Aufruf von netdom.exe muss aus einer Eingabeaufforderung mit administrativen Rechten erfolgen und sieht in der einfachsten Form so aus:

    netdom renamecomputer alter-Name /newname:neuer-Name.contoso.com

    In dieser kurzen Variante wird versucht, den PC unter der Kennung des aktuell angemeldeten Benutzers umzubenennen. Alternativ lassen sich die Anmeldedaten für die Verbindung mit der Domäne und mit dem betreffenden Rechner angeben (siehe netdom renamecomputer /?). Da der neue Name erst nach einem Neustart des Computers wirksam wird, akzeptiert netdom.exe zusätzlich den Schalter /REBoot.

    Computer umbenennen über WMI

    Wenn netdom.exe auf einem PC nicht zur Verfügung steht, dann kann man den Weg über WMI beschreiten. Der Aufruf des betreffenden WMI-Kommandos lässt sich in .vbs- oder PowerShell-Scripts (Beispiel hier) einbetten. Auf der Kommandozeile empfiehlt sich dafür das Dienstprogramm wmic:

    wmic computersystem where name="Alter_Name" call rename name="Neuer_name"

    Diese Variante lässt sich auch einsetzen, um den Namen von PCs zu ändern, die keiner Domäne angehören.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut
    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links