Tags: VHD, Hyper-V, Virtual PC
Microsofts Format für virtuelle Datenträger (VHD) kennt eine Version, deren Größe von Anfang an festgelegt werden muss und die sich unabhängig von der internen Belegung nicht mehr ändert. Als Alternative zu diesem Typ "fixed" gibt es dynamische VHDs, die mit dem Speicherverbrauch des Gastsystems mitwachsen.
Wenn sich im Nachhinein herausstellt, dass man eigentlich den anderen als den benötigten Typ gewählt hat, dann besteht die Möglichkeit, eine VHD von fest auf dynamisch oder auch umgekehrt zu konvertieren. Dieser Fall kann etwa eintreten, wenn man eine VM von einer Hyper-V-Testinstallation in eine produktive Umgebung bringt. Dort empfiehlt Microsoft grundsätzlich die Verwendung fixer VHDs.
Die Konvertierung funktioniert sowohl unter dem Virtual PC als auch unter Hyper-V. Im Virtual PC öffnet man auf die Eigenschaften der ausgeschalteten VM und im anschließenden Dialog die betreffende Festplatte. Anschließend klickt man auf die Schaltfläche ändern. Im folgenden Dialog bietet der Virtual PC die Möglichkeit zur Konvertierung an, wobei er automatisch erkennt, in welche Richtung die Umwandung stattfinden muss.
Im Fall von Hyper-V benötigt man den Hyper-V-Manager. Nach dem Markieren eines Virtuellen Computers kann man in der rechten Leiste den Befehl "Datenträger bearbeiten ..." ausführen. Im anschließenden Wizard muss die VHD ausgewählt werden, die das Tool konvertieren soll. Der Beschreibung des Befehls zufolge kann der Hyper-V-Manager die Formate nicht direkt umwandeln, sondern legt eine neue VHD des gewünschten Zieltyps an und kopiert den Inhalt der Quell-VHD dorthin.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
Weitere Links
1 Kommentar
Hallo windowspro team,
eure Artikel gefallen mir sehr. Eine Frage noch zu der Konvertierung: Wenn ich die .VHD eines Memberserver einer Domäne konvertiere, danach die konvertierte .VHD entsprechend der virtuellen Maschine zuordne und dann starte sollte es keine Probleme geben. Meine Frage: Wird die SID des Server auch beim konvertieren übernommen? Merkt Active Directory irgendetwas, oder gibt es da eben Probleme im AD?
Gruß
shab