Tags: Exchange, Microsoft 365, E-Mail
Jeder Mailbox kann man in Exchange mehrere Mail-Adressen zuordnen. Diese Proxy-Adressen werden auch Aliase genannt. Über sie kann man Nachrichten empfangen, wogegen man sie über die Standardadresse verschickt. Künftig ist es in Microsoft 365 auch möglich, Mails über Aliase zu senden.
Wollte man bisher mit den Alias-Adressen Mails versenden, dann waren dafür Workarounds notwendig. Dabei weicht man entweder auf freigegebene Postfächer oder Verteilergruppen aus.
Microsoft hat das Versenden von Nachrichten im Namen eines Alias auf seiner Roadmap und führt dieses Feature zurzeit in Exchange Online ein. Diese Möglichkeit lässt sich sowohl in der Outlook App als auch in der WebApp nutzen.
Ändern der Tenant-Konfiguration
Um Mails über ein Alias verschicken zu können, muss man erst auf Mandantenebene die Konfiguration der Organisation anpassen. Diesem Zweck dient der folgende PowerShell-Befehl:
Set-OrganizationConfig -SendFromAliasEnabled $true
Eine erfolgreiche Änderung kann man anschließend folgendermaßen abfragen:
Get-OrganizationConfig | Select-Object SendFromAliasEnabled
Verwalten der Alias-Adressen
Alias-Adressen lassen sich über mehrere Verwaltungsoptionen pflegen. Wer dafür eine grafische Oberfläche bevorzugt, findet diese im Microsoft 365 Admin Center oder im Exchange Admin Center.
Bei PowerShell dient das Cmdlet Set-Mailbox dem Verwalten der Aliase ("EmailAdresses"). Zum Hinzufügen weiterer SMTP-Adressen gibt es folgenden Befehl:
Set-Mailbox -Identity [Identity] -EmailAddresses @{add="[Alias-Adresse]"}
Senden von der Alias Adresse
In der Teststellung war das Versenden über die zusätzliche SMTP-Adresse nach wenigen Minuten möglich. Bis die Änderung aktiv wird, kann dies sicher auch längere Zeit in Anspruch nehmen. Zum Testen habe eine aktuelle Outlook-Version verwendet.
Dort muss man zuerst das "Von"-Feld einblenden und dann Weitere E-Mail Adresse auswählen. Anschließend kann man die gewünschte Absender-Adresse eingeben.
Für den Empfänger sieht die Mail aus, als handle sich beim Alias um die primäre SMTP-Adresse. Auch im Mail-Header steht das Alias als From-Adresse.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Benjamin Bürk ist Senior Systems Engineer und betreut seit 2002 IT-Infrastrukturen von Unternehmen. Sein Schwerpunkt liegt im Aufbau und Betrieb von Server-Systemen und Microsoft 365-Umgebungen. Er ist ITIL4 Foundation, dreifach als MCSA sowie als MCSE Productivity zertifiziert..
Ähnliche Beiträge
Weitere Links
3 Kommentare
Wird die gesendete E-Mail auch bei bei allen Outlook-Client Versionen (2013 - M365) auch unter "gesendete E-Mails" des aktiven Exchange Postfachs abgelegt?
Ich benutze Aliase schon seit eh und je für verschiedene online-dienste. Meist handelt es sich nur darum Mails zu bekommen. Gerade aber wenn es ein Problem gibt, bin ich froh, wenn ich nicht mit meiner "offiziellen" Mail kommunizieren muss, sondern ebendiesem Alias. Das scheint nun möglich. Allerdings ist ersichtlich dass der Sender "Manu Wy" ist ... ich möchte aber z.B. gerne "OnlineStore XY Manu" angezeigt haben. Geht das?
Vielen Dank.
Sollte das senden über Aliasadressen auch bei freigegebenen Postfächern funktionieren? Das tut es aktuell wohl noch nicht.