ESXi 5: Lizenz eingeben im vSphere Client


    Tags: ,

    VMware gibt eine Basisversion seines ESXi schon seit längerer Zeit unter der Bezeichnung VMware Hypervisor kostenlos ab. Sie eignet sich primär zur Evaluierung, für Testumgebungen und kleinere Installationen. Auch wenn er nichts kostet, muss der Gratis-Hypervisor durch Eingabe eines Lizenzschlüssels aktiviert werden. Dies erfolgt relativ umständlich über den vSphere Client.

    Verbindet man sich nach der Installation vom vSphere Client mit einem ESXi 5, dann erhält man den Hinweis Ihre Testlizenz läuft in 60 Tagen ab! Dieser Dialog enthält einen Link mit dem Text Dem ESXi-Host eine Lizenz zuweisen. Wie schon unter ESXi 4.1 führt dieser jedoch nur auf die Download-Seite von VMware, von der man ESXi inklusive vSphere Client und Lizenzschlüssel bereits heruntergeladen hat.

    Lizenzierung von ESXi in vSphere ClientDas gewünschte Ergebnis erreicht man, indem man im vSphere Client die Registerkarte Konfiguration öffnet und dort Software => Lizenzierte Funktionen anklickt. Auf dieser Seite findet man den Eintrag Produkt: Testmodus sowie das Ablaufdatum. Rechts oben kann man über den Befehl Bearbeiten einen Dialog öffnen, wo man jenen Lizenzschlüssel eingeben kann, den man beim Download von ESXi 5 erhalten hat. Anschließend ist das Produkt unbegrenzt freigeschaltet.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut

    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links

    8 Kommentare

    Danke für diese Info, hat mir sehr geholfen die 5.1 er Version zu aktivieren.
    Hatte nämlich von 4.1 upgedatet und es war lange her das ich dort einen Serial eingeben musste.

    Herzlichen Dank, ich hatte mir schon fast einen Wolf gesucht. Für VM-Ware-Newbies ist diese Aufgabe ohne Hilfe nicht zu leisten.

    Danke! Hat auf der Stelle funktioniert!

    Super, vielen Dank! Habe die Option für die Eingabe der Lizenz die ganze Zeit vergeblich gesucht und konnte den Server dank Ihrer Anleitung nun endlich wieder aktivieren!

    Hallo,

    danke für die ausführliche Anleitung, echt perfekt!!
    Aber ich habe bei meiner Installation noch ein "kleines" Problem, immer nach dem Neustart hat er wieder die Lizenz vergessen. Haben Sie evtl. eine Idee wo hier das Problem liegt?

    Danke und Gruß
    A. Leichtle

    Hallo,

    und Dankeschön für die Anleitung.

    Hatte mich soeben auch dusselig gesucht :-)

    Hallo,

    vielen Dank für diese Anleitung, habe mir schon einen Wolf gesucht.

    Ich habe den ESXI-Server schon seit fast einem Jahr in Betrieb, mit einer VM. Registriert hatte ich ich nicht.
    Da der Host über Nacht komplett ausgeschaltet wird um Energie zu sparen, hatte ich es so eingestellt, dass die VM beim Einschalten des Hosts automatisch gestartet wird. Das geschieht jedoch seit heute aus mir nicht ersichtlichen Grünen nicht mehr. D.h. bim Einschalen des Hostes wird die VM seit heute nicht mehr gestartet.

    Beim Versuch die VM mittel vSphere Client manuell zu starten erhalte ich die Meldung, dass der Lizenzschlüssel abgelaufen ist.
    Daraufhin habe ich dann bei vm-Ware eingelegt und mich für meinen Download, der ja schon einige Monate her ist, registriert. Nun würde ich gerne den Lizenzschlüssel in meinem ESXI eintragen. Ich kann ihn nur nirgends finden.
    Ich hatte vermutet, dass es einer der beiden längeren Zeichenkennten MD5SUM“ oder „SHA1SUM“ unter „Download-Pakete“ ist, aber diese funktionieren nicht.

    Also: Wo finde ich denn den Lizenzschlüssel?