Tags: Windows 7, Kommandozeile, Rechteverwaltung
Ab und an benötigt man eine Eingabeaufforderung, die mit Administratorrechten ausgestattet ist, etwa um diskpart.exe zu verwenden. Starten kann man sie, indem man mit der linken Maustaste deren Kontextmenü aufruft oder aber, indem man beim normalen Aufruf per Klick oder Eingabetaste ‹Strg›-‹⇑› gedrückt hält.
Windows stellt dem Fenstertitel einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten im Fenstertitel den Zusatz "Administrator:" voran. Wem das zu unauffällig ist, möchte eventuell per Farbe im Fenster selbst gewarnt werden, in welcher Eingabeaufforderung er gerade arbeitet.
Zustande bringt das der color-Befehl, indem man ihn in Abhängigkeit von einem Kommando aufruft, das erhöhte Rechte benötigt wie etwa at.exe. Gelingt die Ausführung, färbt dieser Befehl den Hintergrund rot ein, die Schriftfarbe bleibt hellgrau:
%SystemRoot%\system32\at.exe > nul 2> nul && color 47Einen solchen Befehl bringt man am besten in der Autorun-Datei des Kommandointerpreters cmd.exe unter.
Zu beachten ist allerdings, dass der color-Befehl nur die momentane und nicht die Standard-Farbe der Eingabeaufforderung ändert. Jeder andere color-Befehl kann sie also wieder ändern, beziehungsweise setzt sie ohne Parameter auf die Standardfarben zurück.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Ähnliche Beiträge
Weitere Links