Tags: FTP, Open Source, Tools
Der quelloffene FTP-Client FileZilla bietet die Möglichkeit, Verbindungen inklusive der Passwörter zu speichern. Wenn man dort viele FTP-Server eingetragen hat, dann kann man ihre Einstellungen auf andere Rechner mitnehmen. Falls man zudem die Passwörter auslesen möchte, dann lässt sich das mit PowerShell erledigen.
FileZilla gibt es für Windows in einer installierbaren Form sowie als ZIP-Archiv. Letzteres muss man nur entpacken und kann sofort starten. Auf diese Weise lässt sich auf einem Wechseldatenträger eine portable Version von FileZilla einrichten. Man muss dafür zusätzlich die Beispieldatei für fzdefaults.xml aus dem Verzeichnis /docs in das Programmverzeichnis übernehmen.
Einstellungen im Benutzerprofil
Bei einem portablen FileZilla stellt sich die Frage nach der Mitnahme der Einstellungen natürlich nicht. Bei der installierten Version findet man diese hingegen unter Appdata\Roaming\FileZilla im Profil des Benutzers.
Wenn man also Roaming Profiles in einer Domäne nutzt, dann wandern die Liste der Verbindungen sowie andere Einstellungen auf alle PCs mit. Ohne Server-gestützte Profile oder in Workgroups kann man sie manuell auf einen anderen Rechner übertragen.
Dazu kopiert man die Liste der FTP-Server (sitemanager.xml) sowie filezilla.xml und trustedcerts.xml für weitere Einstellungen.
Passwörter auslesen
Die Datei sitemanager.xml enthält die Benutzernamen und Passwörter für die gespeicherten FTP-Server.
Diese sind Base64-kodiert und lassen sich mit PowerShell recht einfach auslesen:
[xml]$fz = Get-Content $env:appdata\FileZilla\sitemanager.xml
$fz.FileZilla3.Servers.Server |
foreach{$_.Host, $_.User, [System.Text.Encoding]::UTF8.GetString( [Convert]::FromBase64String($_.Pass.'#text') ), "=====`n"}
Diese Übersicht kann man etwa auch nutzen, um schwache Kennwörter zu identifizieren und sie durch bessere zu ersetzen.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
- IT-Sicherheit: Kostenloses Tool von Palo Alto integriert Datenquellen
- Log-Management: BalaBits syslog-ng jetzt auch für Windows
- Sicheren FTP-Server (FTPS) auf Windows einrichten
- EvergreenAdmx: Administrative Vorlagen automatisch aktualisieren
- ModernAD: Kostenloses Reporting-Tool für Active Directory
Weitere Links