Tags: E-Mail, Collaboration, Microsoft 365
Microsoft hat vor kurzem ein neues Feature für Outlook on the web (OWA) in Office 365 herausgebracht, mit dem sich Anwender an E-Mails erinnern lassen können. Dabei wird die ausgewählte Nachricht für einen festgelegten Zeitraum einen speziellen Ordner namens Erneut erinnern aktiviert verschoben.
Diese Funktion soll Benutzern dabei helfen, E-Mails besser zu organisieren. Konkret kommt es vor allem Anwendern entgegen, die sehr viele Nachrichten erhalten und leicht vergessen, auf diese zu antworten, wenn sie im Posteingang schnell nach unten wandern.
Bisher gab es für diesen Zweck nur die normale Erinnerungsfunktion in den Aufgaben oder man organisierte Mails über Kategorisierungen, um sie im Auge zu behalten. Darüber hinaus ließ sich ein solches Feature auch mit Add-ins von Drittherstellern wie Boomerang for Outlook nachrüsten.
Ein solches benötigt man vorerst noch für OWA von Exchange Server und den nativen Outlook-Client für Windows, weil es die neue Funktion dort aktuell nicht gibt.
Funktionsweise
In der OWA unter outlook.office.com markiert man die E-Mail, an die man sich zu einem späteren Zeitpunkt erinnern lassen möchte. Anschließend erscheint in der Menüleiste neben den bekannten Schaltflächen ein Icon mit der Beschriftung Erneut erinnern auf.
Damit öffnet man ein Pulldown-Menü, aus dem man den Zeitpunkt auswählt, wann die betreffende E-Mail wieder hochkommen soll. Neben vorgegebenen Zeiträumen kann man hier auch ein beliebiges Datum festlegen.
Die E-Mail wird anschließend aus dem Posteingang entfernt und in den Ordner Erneut erinnern aktiviert verschoben.
Im diesem Ordner kann man für jede E-Mail einsehen, wann das Erinnerungsdatum erreicht wird. Auch hier ist beim Markieren einer Nachricht wieder der Button Erneut erinnern zu sehen. Damit kann man die Erinnerung an diese Mail erneut bearbeiten oder löschen, wenn sich geplante Aktivitäten erledigt haben.
Beim Löschen oder Erreichen der Erinnerungszeit wird die E-Mail wieder in den Posteingang verschoben und als ungelesene Nachricht angezeigt.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Roland Eich ist gelernter Fachinformatiker für Systemintegration und in der IT seit über 14 Jahren zu Hause. Roland deckt aufgrund seiner Erfahrungen ein breites Spektrum der Microsoft-Produktpalette ab.
Zudem besitzt er verschiedene Zertifizierungen (MCITP, MCSA und MCSE, ITIL, PRINCE2).
// Kontakt: E-Mail //
Ähnliche Beiträge
- Outlook-App enthält künftig Microsoft Authenticator
- Neue Rückruf-Funktion für E-Mails in Exchange Online
- Nachrichten in Office 365 automatisch beantworten mit CodeTwo Email Signatures
- Das neue Outlook: Aktualisiertes Design, Integration mit Loop and ToDo, intelligente Unterstützung
- Im Test: Sichere E-Mail und Collaboration mit Proton for Business
Weitere Links