OWA startet nicht mehr: Microsoft.Exchange. Data.Storage. MailboxOfflineException
Nach einer ungeplanten Downtime eines Exchange-Servers kann es vorkommen, dass sich Outlook Web App (OWA) nicht mehr nutzen lässt. Als Ursache kommt hier das irreguläre Beenden der Datenbank in Frage. Das zum Lieferumfang von Exchange gehörige Utiliy eseutil.exe kann dieses Problem beheben.
Der Fehler äußert sich nach der Anmeldung in der OWA folgendermaßen:
Da hat etwas nicht geklappt. Beim Abrufen Ihres Postfachs besteht zurzeit ein Problem. Aktualisieren Sie die Seite, oder versuchen Sie es später noch mal. X-ClientId: F310C0645B644722A28BC9F2C94E39B6 request-id 2fd0b7b3-b35c-40d3-b0a1-bad901024a9c X-OWA-Error Microsoft.Exchange.Data.Storage.MailboxOfflineException X-OWA-Version 15.1.1415.7 X-FEServer DC001 X-BEServer DC001 Date:28.10.2018 20:08:45 InnerException: Microsoft.Mapi.MapiExceptionMdbOffline
Zuerst versuchte ich, das in Exchange enthaltene Script UpdateCas.ps1 auszuführen, um den Fehler damit zu beseitigen. Dieses dient vor allem dazu, fehlerhafte Client Access Server nach dem Einspielen eines kumulativen Updates wieder in Gang zu bringen. Daher liegt es nahe, es auch beim oben beschriebenen Problem einzusetzen, aber es half mir in diesem Fall nicht weiter.
Die weitere Recherche brachte mich darauf, mit eseutil.exe die Datenbanken zu überprüfen. Der Aufruf erfolgt nach diesem Muster:
"$exbin\eseutil.exe" /mh "<Pfad-zur-Datenbank>\<Name-der-DB>.edb"
Die PowerShell-Variable $exbin steht hier für das bin-Verzeichnis von Exchange.
Die Ausgabe schaut auf den ersten Blick etwas verwirrend aus. Man beachte hier aber die Zeile für State, dort steht der Wert auf Dirty Shutdown.
Mit dem folgenden Befehl
"$exbin\eseutil.exe" /p "<Pfad-zur-Datenbank>\<Name-der-DB>.edb"
lässt sich dieser Zustand der Datenbank reparieren.
Beim nächsten Versuch ließ sich die OWA dann wieder einwandfrei öffnen.
Wenn man den Status der Datenbank nun noch einmal überprüft, dann steht in der betreffenden Zeile nun
State: Clean Shutdown
Der Fehler in der OWA ist damit behoben und sie funktioniert wieder so wie zuvor.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Ähnliche Beiträge
- Exchange-Datenbankfehler untersuchen und beheben
- Formatierungsfehler in Microsoft Outlook bei Exchange 2016/2019 CU17 bzw. CU6
- Postfächer in Exchange gleichmäßig über Datenbanken verteilen
- Exchange-Funktionspostfach: Der Zugriffssteuerungseintrag für das Objekt kann nicht entfernt werden, da er nicht vorhanden ist
- Exchange mail.que wird zu groß: Warteschlange löschen und auf anderes Laufwerk umziehen
1 Kommentar
Klasse, genial. Diese Datenbankreparatur hat bei mir auch funktioniert.
Danke für´s Posten.