Tags: Troubleshooting, Windows 8.1
Normalerweise starten Modern Apps unter Windows 8.x im Vollbildmodus. Vermutlich durch ein kürzliches Update für die Version 8.1 kann der Fall eintreten, dass sämtliche Apps gar nicht mehr angezeigt werden und nur in minimierter Form sichtbar sind. Abhilfe schafft hier ein Neusetzen der Einstellungen für die Taskleiste.
Das Phänomen: Startet man eine Store App, dann schaltet Windows 8.1 auf den Desktop um und zeigt dort in der Task-Leiste das Symbol der betreffenden Anwendung. Diese lässt sich durch das Klicken auf das Icon nicht in den Vordergrund schalten, das System reagiert nur mit der Animation dieses Vorgangs.
Geht man alternativ den Weg über das App-Thumbnail am linken Bildschirmrand, dann sieht man die unvollständig gestartete App, solange der Mauszeiger auf der Vorschau bleibt. Verlässt man diese, dann verschwindet die Anwendung wieder. Eine Steuerung der App über den Task-Manager ist nicht möglich, weil sie dort nicht aufscheint.
Lösung: Während dieses TechNet-Blog für einen ähnlich gelagerten Fall bei der Store App den Einsatz eines PowerShell-Kommandos empfiehlt, lässt sich das beschriebene Problem durch Zurücksetzen von Boot-to-Desktop und der Anzeige von Store Apps in der Taskleiste beheben.
Vorgehen: Man wählt im Kontextmenü der Taskleiste den Befehl Eigenschaften und deaktiviert die Option Windows Store-Apps auf der Taskleiste anzeigen.
Nach dem Speichern der Aktion durch Übernehmen wechselt man zur Registerkarte Navigation und wiederholt den beschriebenen Vorgang mit der Einstellung Beim Anmelden oder Schließen sämtlicher Apps anstelle der Startseite den Desktop anzeigen.
Nachdem beide Optionen deaktiviert wurden, kann man sie anschließend wieder auf den standardmäßigen Zustand zurückbringen. Windows 8.1 sollte nun Store Apps wieder normal starten, eventuell ist dafür ein Reboot erforderlich.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Ähnliche Beiträge
- Troubleshooting: Keine Netzwerk-Verbindung in VMware Workstation
- Resolve-DnsName: nslookup für PowerShell
- DNS-Probleme bei VPN-Verbindungen beheben
- Windows reparieren mit SystemRescue: Partitionen wiederherstellen, Dateien kopieren, Passwörter zurücksetzen
- WSUS-Bereinigung bricht ab: Timeout für Datenbank und IIS erhöhen
Weitere Links