Remotedesktop aktivieren unter Windows 8.x und Server 2012 (R2)


    Tags: , ,

    Die Remotedesktop-Verbindung ist am Server eine viel genutzte Möglichkeit zur Fernwartung und ersetzt für den Zugriff auf Clients eine separate Remote-Control-Software. Windows 8.x und Server 2012 (R2) enthalten RDP 8.0 bzw. 8.1 und damit die neueste Version des Protokolls, die in diesem Zusammenhang aber keine grundsätzlichen Verbesserungen bringt (diese sind den RDS vorbehalten). Das Aktivieren des Features hat sich jedoch durch die neu gestaltete Benutzeroberfläche geändert.

    Remotedesktop wird wie in den Vorgängerversionen bei der Installation automatisch mit eingerichtet, aber er ist per Voreinstellung deaktiviert. Das gilt auch für den Server, wo es nicht notwendig ist, die Rolle Remotedesktopdienste hinzuzufügen.

    Windows 8

    Unter Windows 8.x führt der Weg zum Aktivieren des Remotedesktop wie bisher über das Applet Systemeigenschaften in der Systemsteuerung. Vom der neuen Startseite aus erreicht man es am einfachsten, indem man "Erweiterte sys" eintippt. Dann sollte in Einstellungen unter dem Suchfeld noch ein Treffer übrig bleiben, der zum entsprechenden Dialog führt. Dort öffnet man die Registerkarte Remote.

    Von der Startseite führt der schnellste Weg zum Applet der Systemsteuerung über die Suchfunktion.

    Windows Server 2012

    Letztlich führen beim Aktivieren von Remotedesktop alle Wege in die Systemsteuerung.Zu den erweiterten Systemeigenschaften gelangt man unter Windows Server 2012 (R2) am einfachsten, indem man im Server Manager in der linken Spalte auf Lokaler Server geht. Dort findet sich im Abschnitt Eigenschaften der Eintrag Remotedesktop, wo man anschließend auf den Link Deaktiviert klickt, um das Applet Systemeigenschaften zu öffnen.

    Windows Server 2012 (R2) Essentials

    Im Server für kleine Firmen und private Anwender dient das Dashboard als zentrales Tool für die Systemkonfiguration. Es bietet aber keine Möglichkeit, Remotedesktop einzuschalten. Daher muss man entweder den Server Manager starten und das gleiche Vorgehen wählen wie am großen Server, oder man geht gleich über die Systemsteuerung.

    In Windows Server 2012 (Essentials) kann man Remotedesktop über den Server Manager aktivieren.

    Server 2012 Essentials bietet neben Remotedesktop ein weiteres Feature namens Remote Web Access für den Fernzugriff. Es erlaubt im Web-Browser das Navigieren in den Dateisystemen des Servers.

    Windows Server 2012 Core

    Die Magerinstallation von Windows Server besitzt nur 3 Applets für die Systemsteuerung, wobei jenes für die erweiterten Systemeigenschaften fehlt. Mit an Bord ist das textbasierte Utility sconfig, das unter dem Menüpunkt 7 die Aktivierung von Remotedesktop erlaubt.

    Mangels Systemsteuerung greift man unter Server Core auf sconfig zurück, um Remotedesktop zu aktivieren.

    Sicherheitsoptionen

    In allen Systemen aktiviert man die Option Remoteverbindung mit diesem Computer zulassen und entscheidet dann, ob Clients unter XP auf diesen Rechner zugreifen sollen. Ist dies nicht der Fall, dann kann man die Checkbox für Network Level Authentication aktiviert lassen: Verbindung nur von Computern zulassen, auf denen Remotedesktop mit Authentifizierung auf Netzwerkebene ausgeführt wird.

    Wie unter Windows 7 aktiviert das Einschalten von Remotedesktop die nötigen Firewall-Regeln. Schließlich muss man sich noch darum kümmern, dass die zugelassenen User via RDP auf den Rechnern zugreifen können. Auch hier gibt es nichts grundsätzlich Neues, Einzelheiten finden sich in meiner ausführlichen Anleitung zu Aktivierung von Remotedesktop unter Windows 7.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut
    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links

    5 Kommentare

    Bei mir fehlt bei 8.1 (Neues Dell NB) bei den Systemeigenschaften, Reiter [Remote] der Block Remotedesktop völlig! Also kann ich "Remoteverbindung mit diesem Computer zulassen" nicht aktivieren. Ich brauche das aber dringend. Kann jemand helfen? Evtl Einstellung irgendwo in der WIN Galaxie?

    Bild von Wolfgang Sommergut

    Welche Edition von Windows 8.1 verwenden Sie?

    Ich weiß, es ist lange her, aber mal für alle die das hier finden. Hier fehlt wahrscheinlich der Remotedesktop und dessen Einstellungen, da die Remoteunterstützung nicht installiert ist. Programme -> Features und Programme installieren.

    Bild von Wolfgang Sommergut

    Alex, das sind zwei verschiedene Features. Die Remote-Unterstützung braucht man nicht für Remotedesktop. Aber Remotedesktop fehlt in der Home Edition. Das dürfte der häufigste Grund sein, wenn das Feature nicht vorhanden ist.

    Okay. Dann wird es wohl die Home-Edition sein und deshalb fehlt dieser Block. Ich weiß nicht ob es bei Windows 8.1 Home über den AppStore funktioniert die Funktion nachzuinstallieren, bei Windows 10 Home könnt ihr versuchen diese Funktion über den AppStore nachzuinstallieren. Microsoft-Remotedesktop App. Ich habe leider nur Prof-Versionen und kann das nicht mit einer Home nachvollziehen.