Tags: WAN, VMware Workstation, Netzwerk
Will man eine Software daraufhin testen, wie sie sich unter den Bedingungen einer langsamen Netzwerk-Verbindung mit Störungen und Ausfällen verhält, kann man entsprechende Tests im Hause fahren. Der extra für Tests konzipierte Typ-2-Hypervisor VMware Workstation bietet die notwendigen Funktionen für die Simulation von WANs. Im VMware Player fehlen sie.
Team-Funktion für simulierte Netzwerke
Die entsprechende Funktion ist nicht auf den ersten Blick zu finden; sie befindet sich im Menü Team. Hier kann man entweder direkt per Add → LAN Segment ein entsprechendes Segment hinzufügen oder auf der Registerkarte LAN Segments der Team-Einstellungen. Für dieses Segment lässt sich sowohl eine reduzierte Bandbreite als auch ein einzustreuender Paketverlust konfigurieren.
Danach muss man die am Team teilnehmenden virtuellen Maschinen unter der Registerkarte Connections der Team-Einstellungen jeweils auf das LAN-Segment konfigurieren; dies kann man jeweils auch einzeln in den Einstellungen für den virtuellen Netzwerkadapter der VMs selbst tun.
Einschränkungen
Derart selbst konfigurierte virtuelle LAN-Segmente können nicht per NAT mit dem Host-Netzwerk verbunden werden, sondern sind immer isoliert. Sie entsprechen damit dem Typ Host-only. Will man dem Team Zugriff auf das lokale Netzwerk oder das Internet bieten, muss man eine der teilnehmenden VMs als Router mit mehreren Netzwerkadaptern konfigurieren, deren einer die Verbindung zum Host herstellt, der andere zum LAN-Segment des Teams.
Die Verbindungen des Routers kann man dann nicht im Team-Editor festlegen, sondern nur, für die Netzwerkadapter jeweils getrennt in den Einstellungen der entsprechenden virtuellen Maschine. Das von VMware angebotene virtuelle NAT-Interface kann hinsichtlich Bandbreite und simulierten Störungen nicht konfiguriert werden.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Ähnliche Beiträge
- Troubleshooting: Keine Netzwerk-Verbindung in VMware Workstation
- VMware Workstation 14: Netzwerklatenz simulieren, ESXi- und vCSA-Integration, Secure Boot
- SD-WAN von Cradlepoint mit Failover-Funktion
- Remote-Access: Silver Peak mit preisgünstiger WAN-Optimierung
- VPN: Silver Peak integriert IPsec-Funktion in WAN-Appliances
Weitere Links