Service Pack 1: Installation scheitert mit Fehler 0x80070050 (Die Datei ist vorhanden)


    Tags: ,

    Die Installation von Service Pack 1 auf Windows 2008 R2 ist fehlgeschlagenZuweilen scheitert die Installation von Service Pack 1 für Windows 7/Windows Server 2008 R2 auf mit dem Fehler Die Datei ist vorhanden (welche und warum das ein Problem ist, erfährt man nach alter Microsoft-Tradition allerdings nicht). Die ausführliche Fehlerbeschreibung lautet ERROR_FILE_EXISTS (0x80070050).

    Der Zeitverlust ist ärgerlich: Zunächst gelangt die Installation bis zu dem Punkt, an dem der Rechner neu gestartet werden muss. Dann läuft das Konfigurieren des Updates noch fast bis zum Ende – über 80%, teilweise bis zu 99%. Erst dann tritt der Fehler auf und alle Änderungen werden zurückgenommen, was noch einmal so lange dauert, aber zumindest reibungslos verläuft. Nach einem weiteren Neustart ist der Rechner ohne Service Pack wieder bereit und zeigt die Fehlermeldung an.

    Als Lösung deinstalliert man alle Sprachpakete bis auf die InstallationsspracheLösung: Bei allen Systemen, auf denen hier im Test der Fehler auftrat – es handelte sich ausnahmslos um Windows Server 2008 R2 – ließ sich das Service schlussendlich Pack installieren, nachdem zusätzliche Sprachdateien entfernt wurden. Da Experimente, welche oder welche Anzahl von zusätzlichen Sprachpaketen denn konkret die SP1-Installation behindert hatten, sehr zeitaufwendig sind, ist es ratsam, alle Sprachdateien zu entfernen, die nicht der ursprünglichen Installationssprache entsprechen.

    Später lassen sie sich wieder hinzufügen – ein Prozess, der zwar durchaus länger dauert, aber weit weniger Zeit in Anspruch nimmt, als wenn man eine weitere fehlgeschlagene SP1-Installation riskiert. Zu beachten ist, dass man für Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 auch die entsprechende neue DVD mit den aktualisierten Sprachpaketen für Service Pack 1 benötigt.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Andreas Kroschel

    Andreas Kroschel ist Buchautor und Verfasser von Fachartikeln zu Hardware, Windows und Linux sowie IT-Sicherheit. Er arbeitete als Redakteur unter anderem für BYTE Deutschland und die PC-Welt.

    Ähnliche Beiträge

    Weitere Links

    3 Kommentare

    Hallo,

    ich habe diesen Fehler entgegen Deinem Hinweis auf WinSvr auf Windows 7 Ultimate mit installierten Sprachpaketen. --

    -- und leider hat Dein Tip nicht funktioniert. Das Update wird seit geraumer Zeit zurückgespielt. Noch ein Idee?

    Bild von Andreas Kroschel

    bis jetzt nicht, leider.