Tags: Log-Management, Storage, Troubleshooting, VMware
Der verfügbare Speicher eines primären vRealize Log Insight- oder Worker-Knotens kann zu klein werden, wenn man etwa vergessen hat, die Archivierung zu aktivieren. Da VMwares Lösung für die Log-Analyse normalerweise in einer VM läuft, lässt sich die Storage-Kapazität leicht erhöhen, jedoch nur offline.
Bei vRealize Log Insight steht immer dann zu wenig Festplattenspeicher zur Verfügung, wenn der Umfang der eingehenden Logs pro Minute 3 Prozent des Speicherplatzes überschreitet. Allerdings erreicht es diesen Wert so gut wie nie, weil Log Insight einmal pro Minute überprüft, ob der freie Speicherplatz kleiner als 3 Prozent ist.
Ist das der Fall, werden automatisch alte Daten-Buckets stillgelegt. Erst wenn der freie Speicherplatz komplett belegt ist, bevor das alte Bucket archiviert und stillgelegt wurde, verfügt vRealize Log Insight über zu wenig Festplattenspeicher.
Laufwerk zu virtueller Appliance hinzufügen
Ist die Festplatte jedoch generell zu klein oder die Protokollaufnahmerate extrem hoch, so dass der genannte Grenzwert innerhalb von 1 Minute vollständig erreicht wird, dann kann die Speicherkapazität auch von vRealize Log Insight erschöpft werden.
In diesem Fall vergrößert man den Speicherplatz, indem man der virtuellen Appliance eine neue virtuelle Festplatte hinzufügt.
Bei Log Insight kann man problemlos bis zum gesamten adressierbaren Speicher von 4 TB (+ Speicherplatz für das Betriebssystem) so viele Festplatten hinzufügen wie benötigt. Der maximale Speicher lässt sich somit durch die Kombination von zwei 2-TB-Festplatten oder vier 1-TB-Festplatten erzielen.
Allerdings müssen Sie in einem vRealize Log Insight-Cluster wie bei vROPS jedem Knoten die gleiche Menge an Storage gönnen.
Notwendige Schritte für mehr Speicherplatz
Die Prozedur zum Vergrößern der Speicherkapazität funktioniert dann wie folgt:
- Fahren Sie die virtuelle vRealize Log Insight-Appliance sicher herunter
- Öffnen Sie im Kontextmenü der VM den Eintrag Einstellungen bearbeiten und fügen Sie eine oder mehrere neue virtuelle Festplatten von maximal 2T B Kapazität für eine einzelne Disk hinzu.
- Wählen Sie das gewünschte Bereitstellungsformat Thick-Provision Lazy-Zeroed, Thick-Provision Eager-Zeroed oder Thin Provisioning.
Sobald man die virtuelle vRealize Log Insight-Appliance wieder hochfährt, erkennt die virtuelle Maschine die neue Festplatte und fügt sie wie bei vROPS automatisch dem Datenvolumen hinzu.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Thomas Drilling arbeitet seit mehr als 20 Jahren selbständig als Redakteur und Autor für viele ehemalige und aktuelle IT-Magazine sowie Blogs. Thomas ist zudem Buchautor und IT-Consultant.
Seit 5 Jahren ist Thomas neben seiner journalistischen Tätigkeit hauptberuflicher, selbständiger IT-Trainer für VMware und Microsoft.
Seine Themenschwerpunkte sind Virtualisierung und Cloud Computing, speziell VMware, Amazon Web Services, Google Cloud und Microsoft Azure. Thomas ist zertifizierter VMware Professional, Advanced Professional und wurde von VMware in den Jahren 2016, 2017, 2018, 2019 und 2020 mit dem Blogger-Status vExpert ausgezeichnet.
Thomas ist außerdem zertifizierter AWS Solutions Architect, Sysops Engineer und Devops Engineer sowie Microsoft Certified Azure Administrator.
Thomas führt aktuell jeden zweiten Montag einen 4-tägigen Grundlagenkurs in Cloud Computing mit AWS via Zoom-Meeting durch. Weitere Informationen und Anmeldung über sein AWS-Blog.
Ähnliche Beiträge
- VMware bringt App mit Benachrichtigungen zu Patches, Schwachstellen und Troubleshooting
- Zu wenig Speicherplatz: vCenter mehr Storage zuweisen
- Vermisste E-Mails in Microsoft Exchange nachverfolgen
- Troubleshooting von VMware vSphere: Logs, Events und Tasks
- Überwachung des DHCP-Servers konfigurieren und auswerten mit PowerShell
Weitere Links