Tools-Menü in Server Manager 2012 konfigurieren und erweitern


    Tags: , ,

    Der Server Manager in Windows Server 2012 und in RSAT für Windows 8 bringt nicht nur Neuerungen in Form von Multi-Server-Management und der Integration der Best Practice Analyzer, sondern er dient auch als Schaltzentrale für die meisten Windows-eigenen Verwaltungswerkzeuge. Sie finden sich fast vollständig aufgereiht im Tools-Menü. Man kann dort auch seine eigenen Programme einbinden, allerdings bietet der Server Manager selbst dafür keinen Mechanismus an.

    Die Möglichkeit, verschiedene Admin-Tools direkt aus dem Server Manager zu starten, kompensiert unter Windows 8 und Server 2012 den Wegfall des Startmenüs. Anstatt für den Aufruf eines Management-Werkzeugs zum neuen Start-Bildschirm zu wechseln oder das rudimentäre Menü aus der Startleiste zu öffnen, kann man die gewünschten Programme direkt aus dem Server Manager aufrufen.

    Bessere Übersicht durch hierarchische Struktur

    Die vorgegebene Liste der Anwendungen im Menü Tools ist nicht nur ellenlang, sie weist zudem eine flache Struktur auf, die mit Ausnahme von Terminal-Services keine Ordner enthält. Wenn man eigene Programme in dieses Menü hinzufügen möchte, dann empfiehlt es sich, dafür eine hierarchische Gliederung mit Hilfe von Ordnern zu nutzen.

    Die lange Liste der Programme im Tools-Menü des Server Manager entspricht jener in der Systemsteuerung unter 'Verwaltung'.

    Das Tools-Menü lässt sich nicht im Server Manager konfigurieren. Vielmehr spiegelt es nur die Programme wider, die in der Systemsteuerung unter System und Sicherheit => Verwaltung als Verknüpfungen vorliegen. Entsprechend ändert man die Liste der Tools im Server Manager, indem man Symbole in der Systemsteuerung hinzufügt oder entfernt bzw. dort eine Ordnerstruktur anlegt.

    Verknüpfungen in die Systemsteuerung kopieren

    Auch wenn der Bereich Verwaltung in der Systemsteuerung aussieht wie ein normales Explorer-Fenster, so enthält dort weder der neue Ribbon noch das Kontextmenü einen Befehl zum Anlegen einer Verknüpfung. Man behilft sich am besten dadurch, dass man die gewünschten Verzeichnisse inklusive der Programm-Verknüpfungen auf dem Desktop erstellt und per Drag-and-Drop in die Systemsteuerung verschiebt.

    Alternativ kann man nach %ProgramData%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Administrative Tools wechseln und in diesem Verzeichnis eigene Ordner und Verknüpfungen anlegen. Die Struktur unter diesem Pfad ist die Basis für Verwaltung in der Systemsteuerung und für das Tools-Menü im Server Manager.

    Hürden unter Server Core

    Möchte man den Server Manager unter Windows Server 2012 konfigurieren, dann klappt dies auf die beschriebene Weise nur, wenn die volle GUI installiert wurde. Unter Minimal Server Interface oder Server Core fehlt der Explorer.

    Unter den Magervarianten von Server 2012 fehlt der Explorer, so dass man die Verknüpfungen von anderen PCs kopieren muss.

    Da es in der Regel nicht praktikabel ist, zwischen den schlanken Installations­varianten und der vollen Shell umzuschalten, nur um das Tools-Menü zu ändern, kann man die Konfiguration unter Windows 8 anpassen und die .lnk-Dateien auf den Server in das besagte Verzeichnis kopieren.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut
    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Ähnliche Beiträge

    Weitere Links