Tags: Gruppenrichtlinien, Registry
Meldet sich ein neuer Benutzer unter Windows 8.1 an, dann blendet das System großflächige Hinweise ein, um ihn auf die neuen Menüs an den Rändern und auf den Start-Button hinzuweisen. Diese recht hartnäckigen Helfer kann man nicht über die GUI abschalten, sondern nur über einen Registry-Eintrag oder über GPOs.
Die ungefragt angezeigten Hilfe-Tipps mögen für Anwender nützlich sein, die sich zum ersten Mal mit Windows 8.1 beschäftigen. Für die meisten User sind sie indes störend, so dass man dieses Feature deaktivieren möchte.
Zwar schaltet es sich nach den ersten Sitzungen automatisch ab, wenn man die geforderten Aktionen ausgeführt hat. In zentral verwalteten Umgebungen will man es aber wahrscheinlich schon vorab eliminieren.
Zu diesem Zweck erstellt man ein GPO und verknüpft es mit einer OU, in der sich die betreffenden PCs oder User befinden. Anschließend aktiviert man unter Computerkonfiguration bzw. Benutzerkonfiguration => Richtlinien => Administrative Vorlagen => Windows-Komponenten => Rand-UI die Einstellung Hilfetipps deaktivieren.
Lösung für Workgroups und Home-Edition
Wenn PCs keiner Domäne, sondern nur einer Workgroup angehören, dann kann man die entsprechende Einstellung auch über den Editor für lokale Gruppenrichtlinien (gpedit.msc) konfigurieren. Dieser ist in den Home-Editionen jedoch nicht verfügbar, so dass man dort den benötigten Eintrag in die Registry von Hand setzen muss.
Der dafür zuständige Schlüssel heißt EdgeUI und muss in der Regel unter HKEY_LOCAL_MACHINE => Software => Policies => Microsoft => Windows erst angelegt werden. Danach erstellt man dort einen neuen Eintrag vom Typ DWORD mit der Bezeichnung DisableHelpSticker und weist ihm den Wert 1 zu.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
- Registry-Auditing: Änderungen in der Registrierdatenbank überwachen
- Einstellungen für Remotedesktop über lokale Richtlinien oder Registry konfigurieren
- PDF-Dokumente mit Windows Desktop Search durchsuchen
- Geänderte GPO-Einstellungen von Windows 10 bearbeiten: Central Store deaktivieren
- Eingabeaufforderung: Schriftgröße und QuickEdit über GPO ändern
Weitere Links