Windows Server 2012 (R2) und 2016 von USB-Stick installieren


    Tags: , ,

    Memory-StickDie Installtions­dateien für Microsoft-Produkte bekommt man meist als ISO-Abbild, und so verhält es sich auch bei Windows Server. Aller­dings möchte man nicht immer eine DVD brennen, um das Betriebs­system zu installieren, noch dazu wo am Server oft gar kein ent­sprechendes Lauf­werk vor­handen ist. Als Alter­native empfiehlt sich dann das Erstel­len eines USB-Instal­lations­mediums.

    Anders als beim Zusammenstellen eines boot-fähigen USB-Sticks für Windows PE erfordern das Einrichten eines Installationsdatenträgers keine Handarbeit. Als nützlicher Helfer dient hier Microsofts kostenloses Windows 7 USB/DVD Download Tool, das auch für die neueren Versionen des Betriebssystems funktioniert.

    Einfaches Tool mit Fehlerpotenzial

    Die Software ist Wizard-gesteuert und erklärt sich weitgehend selbst. Es ist nur zu bedenken, dass das Tool den UDB-Datenträger in jedem Fall neu formatiert und daher darauf keine Daten gespeichert sein sollten, die man noch benötigt.

    Das Windows 7 USB/DVD Download Tool automatisiert das Erstellen eines USB-Sticks für die Installation von Windows Server 8.

    Eine weitere Hürde besteht darin, dass die Server-Version nur mehr in einer 64-Bit-Ausführung vorliegt und der USB-Stick daher ebenfalls auf einer 64-Bit-Version von Windows eingerichtet werden muss. Andernfalls erhält man nach dem Kopieren der Dateien die wenig aufschlussreiche Fehlermeldung, wonach bootsect nicht ausgeführt werden konnte.

    Das Windows 7 USB Download-Tool scheitert mit einer Meldung zu bootsect.exe.

    Update: Mittlerweile gibt es leistungsfähigere Programme als das Windows 7 USB/DVD Download Tool, die auch die Auswahl des Dateisystems auf dem Zielmedium erlauben und obendrein mit GPT-Laufwerken zurechtkommen.

    Das kostenlose Rufus bietet mehr Optionen als das Microsoft-Tool und erweist sich als wesentlich robuster.

    Besonders empfehlenswert ist dabei das ebenfalls kostenlose Rufus. Es kann von der Website des Herstellers heruntergeladen werden.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut

    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Ähnliche Beiträge

    Weitere Links