Tags: WSUS, IIS, Windows 11
Die Unified Update Platform (UUP) reduziert die Größe von Feature- und Qualitäts-Updates sowie die Zahl der Reboots. Zudem behält sie FoDs bei. WSUS- und SCCM-Anwender kommen demnächst in den Genuss der UUP, Windows 11 soll nur mehr UUP-Updates erhalten. Damit die WSUS diese beziehen können, muss man sie entsprechend vorbereiten.
Anwender, die ihre PCs über Windows Update (for Business) aktualisieren, erhalten sowohl die monatlichen kumulativen Updates als auch die Feature-Updates schon länger über die Unified Update Platform.
Die Implementierung von UUP für WSUS und SCCM verspätete sich dagegen um Jahre. Sie ist derzeit als öffentliche Preview zugänglich und soll noch im ersten Quartal 2023 allgemein verfügbar sein. Dann werden alle Updates für Windows 11 22H2 und später in diesem Format an WSUS und SCCM ausgeliefert.
MIME-Types über IIS Manager hinzufügen
Damit WSUS für den Bezug von UUP-Updates gerüstet ist, muss man die Internet Information Services (IIS) um zwei MIME-Types ergänzen. Dies kann man über die GUI des IIS-Managers erledigen.
Laufen die WSUS auf Server Core, dann muss man erst das Remote-Management der IIS aktivieren und auf dem Client den IIS Manager for Remote Administration installieren (siehe dazu: Internet Information Services mit IIS-Manager remote (auf Server Core) verwalten).
Wenn man die Verbindung zum Server hergestellt hat, dann klickt man auf das Symbol für MIME-Typ.
Dies öffnet eine Liste mit allen registrierten MIME-Types. Hier führt man aus dem Kontextmenü den Befehl Hinzufügen aus und gibt im Formular unter Dateinamenerweiterung .wim und unter MIME-Typ application/x-ms-wim ein.
Diesen Vorgang wiederholt man für die Extension .msu, der man application/octet-stream zuordnet.
MIME-Types über die Kommandozeile registrieren
Alternativ zum IIS-Manager kann man für diese Aufgabe das Dienstprogramm appcmd.exe heranziehen. Im ersten Schritt empfiehlt es sich nachzusehen, ob die beiden Dateiendungen schon vergeben sind. Dieser Aufruf eignet sich für PowerShell:
. $Env:WinDir\system32\inetsrv\appcmd.exe list config /section:staticContent | select-string "(wim|msu)"
Unter cmd.exe würde der entsprechende Befehl so aussehen:
%SystemRoot%\system32\inetsrv\appcmd.exe list config /section:staticContent | findstr /i "wim msu"
Sind Einträge vorhanden und nicht korrekt konfiguriert, dann entfernt man sie unter PowerShell mit
Anschließend kann man die beiden MIME-Types so registrieren:
Zur Überprüfung ruft man nochmal appcmd wie oben mit dem Parameter list auf.
Zusammenfassung
Microsoft macht die UUP demnächst auch für on-prem-Systeme wie WSUS und SCCM verfügbar. Damit WSUS-Server in der Lage sind, diese Updates zu beziehen, muss man in den IIS zwei MIME-Types registrieren.
Dafür steht die GUI des IIS-Managers zur Verfügung, die man für die Remote-Verwaltung bei Bedarf erst befähigen muss. Alternativ kann man speziell auf Server Core dafür das Programm appcmd.exe auf der Kommandozeile einsetzen.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
- Produkte für Windows 11 in WSUS auswählen
- Update-Klassifizierungen in WSUS für Windows 10/11 auswählen
- Wie unterscheiden sich Security-, optionale Preview- und Außer-der-Reihe-Updates?
- WSUS-Bereinigung bricht ab: Timeout für Datenbank und IIS erhöhen
- Unified Update Platform (UUP) on-prem für Windows 10/11 als öffentliche Preview verfügbar
Weitere Links