Tipps & Tools

    Webinar: Warum Perimeter- und Endpunktschutz alleine zur Abwehr von Bedrohungen nicht mehr genügen

    Flowmon Anomaly Detection SystemDie Zahl der erfolg­reichen Angriffe auf Unter­nehmen nimmt trotz der Nutzung von diversen Security-Tools ständig zu. Diese be­schränken sich näm­lich häufig auf Perimeter und Endpunkte, so dass Lücken in der Sicht­bar­keit bleiben. Die Ana­lyse von Anomalien und verdächtigen Aktivitäten im Netzwerk beseitigt diese blinden Flecken.

    SophiApp: Einstellungen von Windows 10 mit GUI-Tool optimieren

    SophiApp-LogoDie meisten Admins passen die Ein­stellungen für Windows 10 an, bevor sie ein Golden Image für das Deploy­ment er­stellen. Damit lässt sich die Leistung, die Benutzer­­freud­lichkeit und die Sicher­heit des OS ver­bessern. Für viele Ein­stellungen ist es normal notwendig, die Registry zu bear­beiten. Das kostenlose SophiApp bietet dafür eine komfortable GUI.

    FileZilla: Einstellungen und Verbindungen migrieren, Passwörter auslesen

    Logo FileZillaDer quell­offene FTP-Client FileZilla bietet die Möglich­keit, Verbin­dungen inklu­sive der Pass­wörter zu speichern. Wenn man dort viele FTP-Server einge­tragen hat, dann kann man ihre Eins­tellungen auf andere Rechner mit­nehmen. Falls man zudem die Pass­wörter auslesen möchte, dann lässt sich das mit Power­Shell erledigen.

    Warnungen aus mehreren vCenter mit dem kostenlosen vSphere Alert Center zusammenführen

    Alarm TeaserMit vSphere Alert Center können Admins Warnungen von mehreren vCenter-Servern auf ihrem Desktop empfangen. Dabei erlaubt das Tool über ein Master-Passwort ein Single-Sign-on an meh­reren nicht verbundenen vCenter-Systemen. Die Benach­richtigungen lassen sich bei Bedarf direkt im vSphere Client öffnen.

    CU22 / CU11 für Exchange 2016 / 2019 installieren: Lizenzbedingungen automatisch akzeptieren

    Microsoft ExchangeVor kurzem hat Microsoft kumulative Updates (CU) für Exchange Server 2016 und 2019 heraus­gebracht. Im Zusammen­hang mit dem neuen Emergency Mitigation Feature haben sich die Lizenz­bedingungen geändert. Daher funk­tioniert der ge­wohnte Befehl für das Ändern des AD-Schemas nicht mehr.