disk usage (du): Größe von Verzeichnissen berechnen


    Tags: ,

    Wenn man wissen möchte, wie viele Dateien ein Verzeichnisbaum enthält und wie groß sie sind, dann kann man im Explorer in den Eigenschaften des obersten Verzeichnisses nachsehen. Diese Methode ist jedoch langsam, wenn dort Tausende Dateien enthalten sind. Außerdem zeigt der Explorer nur das Gesamtergebnis an, so dass man nicht erkennen kann, welches Unterverzeichnis besonders gut gefüllt ist.

    Eine schnellere und genauere Auskunft erhält man mit disk usage von SysInternals. Es handelt sich dabei um ein Tool für die Kommandozeile, das mit insgesamt 5 Schaltern relativ einfach zu benutzen ist. Der gängigste Aufruf dürfte vermutlich darin bestehen, alle Unterverzeichnisse inklusive deren Platzverbrauch anzuzeigen. Dies erreicht man mit dem Kommando

    du -v

    Mit der Option -q unterdrückt man die Anzeige des Vorspanns, -u zählt doppelte Dateien nur einmal und mit -l sowie -n lässt sich die Rekursion steuern.

    Das Programm ist inspiriert von du unter Unix. Diese Originalversion von disk usage kann man auch unter Windows verwenden, wenn man die cygwin-Portierung der GNU-Tools installiert. Sie hat mehr Optionen als die Implementierung der SysInternals, so dass die Bedienung etwas komplizierter ist.

    Wenn man die gleiche Aufgabe wie im obigen Beispiel erledigen will, dann eignet sich dafür der Befehl

    du -c --block-size=M

    Der Schalter -c erzeugt ein Gesamtergebnis am Ende der Liste, --block-size=M zeigt die Dateigröße in MB an (alternativ bewirkt K die Anzeige in KB).

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut
    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Ähnliche Beiträge

    Weitere Links