Tags: Backup, Virtualisierung, Hyper-V, System-Management, vSphere
Mit dem Veeam Explorer hat Veeam Software ein Tool angekündigt, mit dem sich einzelne Objekte in Microsoft-Sharepoint-Datenbanken suchen und wiederherstellen lassen. Die Software von Veeam steht in Kürze als öffentliche Beta-Version zum Test zur Verfügung. Der Hersteller will sie im zweiten Halbjahr auf den Markt bringen. Der Veeam Explorer wird dann Teil der neuen Ausgaben von Veeam Backup Free Edition und Veeam Backup & Replication sein.
Mit dem Explorer will Veeam ein Problem lösen, mit dem sich Support-Mitarbeiter häufig herumschlagen müssen: Ein Mitarbeiter benötigt eine Sharepoint-Datei, die er versehentlich gelöscht hat oder die beschädigt wurde. Um diesen File wiederherstellen, muss oft ein "Recovery" der gesamten Sharepoint-Datenbank durchgeführt werden. Das kann bei großen Datenbanken mehrere Stunden dauern.
Veeam Explorer für Microsoft Sharepoint erlaubt es dagegen, gezielt nach einzelnen Files zu suchen und diese wiederherzustellen. Das Tool hat eine grafische Benutzeroberfläche, mit der ein Systemverwalter die Backups von Sharepoint nach den gewünschten Objekten durchsuchen kann.
Die Funktionen im Überblick:
- Browsing von Sharepoint-Datenbanken: Dies ist innerhalb komprimierter, deduplizierter Image-Level-Backups virtueller Maschinen (VMs) möglich, und zwar ohne dass zuvor die gesamte Datenbank wiederhergestellt wird;
- Suche nach einzelnen Items;
- Wiederherstellung und Export von Items zum ursprünglichen Sharepoint-Server. Außerdem können die Objekte per E-Mail an den User übermittelt werden;
- Support von Sharepoint auf Systemen mit Microsoft Hyper-V und VMware vSphere.
Alternatives Lizenzmodell
Ebenso wie bei Veeam Explorer für Exchange wird Veeam den Explorer für Sharepoint in Veeam Backup Free und Veeam Backup & Replication ohne zusätzliche Kosten anbieten. Teure SharePoint-Discovery-Tools, die pro Nutzer abgerechnet werden, werden damit nach Angaben der Firma überflüssig.
Interessenten, die einen Blick auf die Beta-Version des Veeam Explorer für Microsoft Sharepoint werfen möchten, können sich auf dieser Web-Seite des Herstellers registrieren: http://go.veeam.com/microsoft-sharepoint-recovery-explorer.html.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Bernd Reder ist seit über 20 Jahren als Journalist zu den Themen IT, Netzwerke und Telekommunikation tätig. Zu seinen beruflichen Stationen zählen unter anderem die Fachtitel "Elektronik" und "Gateway".Bei der Zeitschrift "Network World" war Reder als stellvertretender Chefredakteur tätig. Von 2006 bis 2010 baute er die Online-Ausgabe "Network Computing" auf.Derzeit ist Bernd Reder als freier Autor für diverse Print- und Online-Medien sowie für Firmen und PR-Agenturen aktiv.
// Kontakt: E-Mail, XING //
Verwandte Beiträge
- Backup: Unitrends Backup 8.0 mit erweitertem VM-Support
- Veeam One: Monitoring, Reporting, Dokumentation auch für Hyper-V
- Vergleich: Backup-Strategien für virtuelle Server
- Nakivo B&R 8.1: Policy-gesteuerte Backups, Universal Object Recovery
- Nakivo Backup & Replication v8: Automatisiertes DR mit Site Recovery
Weitere Links