Tags: Power Management
Auch auf Firmen-PCs wird es zum Standard, PCs nach einer gewissen Zeit der Inaktivität in den Energiesparmodus zu versetzen, idealerweise über zentral verwaltete Richtlinien. Allerdings ist es manchmal erwünscht, dass der Rechner in Betrieb bleibt, weil ein Standby laufende oder geplante Aktionen abbrechen würde. Gefährdet sind dabei beispielsweise Sicherungsläufe mit dem Backup von Windows oder das Brennen einer DVD. Das kostenlose Tool insomnia.exe verhindert, dass der PC in den Standby-Modus wechselt.
Dieses Ziel kann man auch mit den Bordmitteln von Windows erreichen, indem man in der Systemsteuerung die Energieoptionen öffnet und dort den Energiesparplan Höchstleistung aktiviert. Dieses Vorgehen ist aber nicht nur umständlicher, es führt auch dazu, dass man nachher häufig vergisst, wieder in einen sparsameren Modus zurückzukehren.
Zeitgesteuerte Ausführung von insomnia
Das kleine Tool Insomnia, das nur aus einer .exe-Datei besteht, öffnet nach dem Start ein Fenster, das immer im Vordergrund bleibt und das unübersehbar auf die aktive Blockade des Standby hinweist. Mit dem Beenden des Programms ist die Bahn für das Energiesparen wieder frei.
Ein zusätzlicher Nutzen eines eigenständigen Tools besteht darin, dass man es zeitgesteuert ausführen kann, um geplante Aufgaben vor dem Abbruch zu bewahren. Wenn man beispielsweise für einen bestimmten Zeitraum ein Backup vorgesehen hat, dann kann man Insomnia während dieser Phase über die Aufgabenplanung starten. Damit der Rechner anschließend nicht die ganze Nacht über durchläuft, lässt sich das Programm mit der Option Aufgabe beenden, falls sie länger ausgeführt wird als automatisch schließen.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
- Windows auf der Kommandozeile (remote) in Standby-Modus versetzen
- VMware vSphere 8 Update 1: Configuration Profiles nun GA, erweiterter TPM -Support, Okta als Identity Provider
- vSphere DRS: Erweiterte Konfiguration und Predictive DRS, Distributed Power Management (DPM)
- Netgear: Tipps für Power over Ethernet
- VMs starten, herunterfahren und anhalten mit VMware PowerCLI
Weitere Links