Tags: Benutzerprofile, Performance, Gruppenrichtlinien, Troubleshooting
Die VMware Labs veröffentlichten ein kostenloses Tool, das alle wesentlichen Systemaktivitäten während des Anmeldevorgangs protokolliert und mit einem Zeitstempel versieht. Damit hilft es Administratoren beim Troubleshooting von langen Login-Zeiten.
Ein langsames Logon strapaziert die Geduld der Anwender und trübt die Benutzererfahrung. Besonders gerne tritt es auf dem Terminal-Server und virtuellen Desktops auf, aber auch herkömmliche Arbeitsplatzrechner sind davor nicht gefeit.
Viele potenzielle Bremser
Zu den wichtigsten Ursachen für eine schleppende Anmeldung zählen umfangreiche Roaming Profiles, das Ausführen von schlecht programmierten Login-Scripts, das Anwenden von GPOs oder der Start von nicht benötigten Windows-Diensten.
Mit Bordmitteln ist es relativ schwierig, den gesamten Anmeldeprozess nachzuvollziehen, um die Verursacher zu identifizieren. Der Logon Monitor von VMware Labs vereinfacht diese Aufgabe, indem er sämtliche Systemaktivitäten während der Anmeldung eines Benutzers aufzeichnet. Eine Übersicht über alle erfassten Metriken gibt dieses Dokument (PDF).
Protokollierung auf Share möglich
Die Software läuft erwartungsgemäß als Windows-Dienst, der nach seiner Installation künftig automatisch startet. Per Voreinstellung schreibt das Tool die Log-Dateien in das Verzeichnis %ProgramData%\VMware\VMware Logon Monitor\logs.
Dieser Pfad lässt sich laut Dokumentation über einen Registry-Schlüssel ändern, wobei auch Netzfreigaben unterstützt werden. Die Namen der Logfiles enthalten den Namen des Rechners, so dass es dort zu keinen Konflikten kommt.
Ausführungsdauer einzelner Aktionen
Das Protokoll zeichnet alle Events auf und versieht diese mit der Uhrzeit ihres Auftretens. Zusätzlich hält das Tool fest, wie sich der verfügbare Plattenplatz und Arbeitsspeicher während dieses Vorgangs ändert und wie stark die CPU ausgelastet ist.
Außerdem berechnet es, wie lange das Laden von Registry-Hives, das Ausführen von Login-Scripts oder die Anwendung von GPOs gedauert haben.
Der VMware Logon Monitor unterstützt Windows ab der Version 7 und kann kostenlos von der Website der VMware Labs heruntergeladen werden.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Ähnliche Beiträge
- Ausführung von GPOs bei der Windows-Anmeldung beschleunigen
- GPO-Fehlersuche: Logging für Gruppenrichtlinien aktivieren
- Health Report erstellen für Local Administrator Password Solution (LAPS)
- Größe von Roaming Profiles über Gruppenrichtlinien beschränken
- Anleitung: Mandatory Profile (verbindliches Benutzerprofil) für Windows 10 einrichten
Weitere Links