Tags: Backup, Migration, Gruppenrichtlinien
Microsoft gab ein Tool frei, das lokale Gruppenrichtlinien sichern und auf andere PCs migrieren kann. Interessant ist das Programm für Workgroups, um Einstellungen auf mehrere PCs zu verteilen. Es eignet sich auch, um GPOs aus einer Domäne auf Einzelplatz-PCs zu übertragen.
Bis dato stellte Microsoft für diese Aufgabe LocalGPO zur Verfügung, das aus mehreren .wsf-Scripts besteht und zum Lieferumfang des Security Compliance Manager gehört. Es ist zwar noch weiterhin verfügbar, seine Entwicklung wurde jedoch zugunsten des neuen LGPO.exe eingestellt.
Import von Policies, Security-Templates, Auditing-Einstellungen
Beim Nachfolger handelt es sich um ein Tool für die Kommandozeile. Es erfüllt im Wesentlichen folgende drei Aufgaben:
- Import und Anwendung von Policies
- Export lokaler Einstellungen in ein GPO-Backup
- Konvertierung von registry.pol in ein Textformat und zurück
Die meisten Optionen dienen dem Import von Policies, wobei für jeden Typ ein eigenen Schalter zur Verfügung steht. So gibt es solche für die Computer- und Benutzerkonfiguration (/m bzw. /u), Security-Templates (/s) und die Einstellungen für das Auditing (/a).
Möchte man sämtliche Richtlinien eines GPO-Backups importieren, dann gibt man /g zusammen mit dem Verzeichnis an, in dem sich die Sicherung befindet. Eine solche kann auch aus einer Domäne stammen, wo man sie mit Hilfe der Gruppenrichtlinienverwaltung oder mit PowerShell erzeugt.
Möchte man die lokalen Gruppenrichtlinien eines anderen PCs importieren, dann kann man sie zuerst dort mit LGPO.exe exportieren. Diesem Zweck dient der Schalter /b, dem man den absoluten Pfad des Verzeichnisses mitgeben muss, und zwar nach diesem Muster:
LGPO.exe /b C:\Users\me\GPOs
Schließlich eignet sich LGPO noch dazu, die in einer registry.pol gespeicherten Policies in einem Klartextformat auszugeben. Auf diese Weise kann man überprüfen, welche Einstellungen ein GPO enthält. Das Textformat dient bei Bedarf auch als Austauschformat, weil LGPO.exe dieses wieder in eine registry.pol zurückverwandeln kann.
Voraussetzungen und Verfügbarkeit
Die Ausführung von LGPO.exe bedarf administrative Rechte. Eine Installation des Kommandozeilen-Tools ist nicht erforderlich. Es kann kostenlos von Microsofts Website heruntergeladen werden. Zum Lieferumfang des ZIP-Archivs gehört eine PFD-Datei mit einer Dokumentation aller Parameter.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
- Outlook: Postfächer von Office 365 oder für die Migration auf einen anderen PC in eine PST-Datei exportieren
- Migration auf Edge: Internet Explorer mit Enterprise Mode weiternutzen
- Windows-10-Migration: DeskCenter unterstützt Umstieg durch Backup und End-of-Life-Funktionen
- Code42 ermöglicht schnellere Migration zu Windows 10
- Gruppenrichtlinienobjekte sichern und wiederherstellen mit PowerShell
Weitere Links
2 Kommentare
Eine neuere LGPOO.exe (v2.2) ist unter "Microsoft Security Compliance Toolkit 1.0" verfügbar:
https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=55319
Gruß, G. N.
Danke! Ich habe den Download-Link aktualisiert.