Tags: PowerShell, Datei-Management
Wenn man ein Script nicht im Quellcode weitergeben möchte, dann bietet sich an, dieses in eine ausführbare .exe-Datei umzuwandeln. Zwei Freeware-Tools von Fatih Kodak können diese Aufgabe erledigen, wobei jeweils eines für PowerShell und Visual Basic Script zuständig ist.
Es gibt mehrere Gründe, Scripts in eine .exe zu kompilieren. Zum einen vermeidet man so die Weitergabe von Quellcode und mögliche unerwünschte Änderungen. Zum anderen kommt man dadurch technisch nicht versierten Benutzern entgegen, die zur Ausführung der Scripts die Kommandozeile nicht öffnen müssen. Schließlich kann die Ausführung von Scripts an der Execution-Policy scheitern, während eine .exe-Datei davon nicht berührt ist.
Verschlüsseln, komprimieren, Dateien integrieren
Von anderen Tools für diesen Zweck unterscheidet sich Ps1 To Exe schon dadurch, dass es eine grafische Oberfläche bietet. Dort findet sich zudem eine Reihe von Optionen, die über das bloße Kompilieren des Scripts hinausgehen.
Dazu zählt etwa die Möglichkeit, die ausführbare Datei zu verschlüsseln oder mit UPX zu komprimieren. Zusätzlich kann man ein Administrator-Manifest hinzufügen, so dass sich das resultierende Programm nur mit erhöhten Rechten ausführen lässt.
Praktisch ist zudem, dass man der .exe weitere Dateien hinzufügen kann, die dann bei der Ausführung entpackt werden. Auf diese Weise ließen sich dem Script beispielsweise bestimmte Einstellungen in einer Konfigurationsdatei mitgeben.
Integrierter Editor
Sobald man eine .ps1-Quelldatei ausgewählt hat, lädt das Tool den Code des Scripts in den Editor, der sich auf der gleichnamigen Registerkarte findet. Er hebt die syntaktischen Elemente von PowerShell farblich hervor und erlaubt das Ändern des Codes, bevor man ihn kompiliert.
Versionen für .ps1 und .vbs
Neben einer Version für PowerShell bietet der Autor ein funktional identisches Tool für Visual Basic Script an. Beide Werkzeuge sind in der Lage, ein 32- oder 64-Bit-Programm zu erzeugen.
Die Software kann kostenlos von der Website F2KO heruntergeladen werden. Update: Der Autor bietet das Programm nicht mehr über seine Website, eine Kopie findet sich im Web-Archiv. Ihr Einsatz ist auch für kommerzielle Zwecke frei.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Ähnliche Beiträge
Weitere Links
3 Kommentare
Gerne würde ich dieses Programm herunterladen.
Jedoch führt der Link "Website F2KO heruntergeladen werden"
https://gallery.technet.microsoft.com/PS1-To-EXE-Generator-d39e8be2 ebenso ins MS-Nirwana, wie auch kein einziger Download auf https://f2ko.de angeboten wird.
Wirklich schade! Was ist denn da los?
Grüsse
Felix
Eine Kopie gibt es noch im Web-Archiv. Habe den Link im Text ergänzt.
Oh wow, super!
Besten Dank