Quick ‘n Easy: Portabler FTP-Server für Windows


    Tags: , ,

    Beim Transfer von großen Dateien gibt es Konstellationen, bei denen sich die Übertragung mittels FTP als beste Option anbietet. Das ist beispielsweise der Fall, wenn Files von Windows auf Linux heruntergeladen oder Daten zwischen Windows-Clients ausgetauscht werden sollen. Quick 'n Easy FTP Server Lite ist eine kostenlose Software, mit der sich ein FTP-Dateitransfer ad hoc und mit geringem Auswand realisieren lässt.

    Für die Übertragung von Dateien zwischen PCs stehen meistens mehrere Alternativen zur Auswahl, einige davon sind unter bestimmten Bedingungen jedoch umständlicher einzurichten als ein schlanker FTP-Server. So müssten für einen spontanen Transfer via Samba/SMB erst die nötigen Benutzerrechte vergeben werden. Der Umweg über einen File-Server kann bei sehr großen Dateien an der Quota scheitern.

    Windows-eigener FTP-Server zu umständlich

    Möchte man Dateien von einem Windows-Rechner per FTP herunterladen, dann bestünde eine naheliegende Lösung darin, den FTP-Server zu nutzen, der Teil des Betriebssystems ist. Neben dem Windows Server enthalten auch die Windows-7-Editionen Professional, Ultimate und Enterprise die IIS 7, zu denen auch ein FTP-Server gehört. Allerdings müssten dann auf jedem benötigten PC erst die IIS gestartet und konfiguriert und nach dem einmaligen Ad-hoc-Transfer wieder deaktivert werden.

    Quick ‘n Easy FTP Server muss nur einmal konfiguriert werden

    Einmal eingerichtete User werden in einer XML-Datei gespeichert und stehen auf jedem PC zur Verfügung.Der Quick ‘n Easy FTP Server Lite vermeidet diesen Aufwand, weil die Software nicht installiert werden muss. Man kann die ausführbare Datei auf einen USB-Stick speichern und von dort auf jedem PC direkt starten. Besonders praktisch ist dabei, dass der FTP-Server die einmal angelegten Benutzer in einer XML-Datei speichert, die man auf dem gleichen Medium unterbringen kann wie das Programm. Beim Wechsel auf einen anderen PC ist es daher nicht nötig, erst Benutzer anzulegen und ihnen Rechte zuzuweisen.

    Lite-Version bietet die wichtigsten Basisfunktionen

    Die Windows-Firewall bereitet dem Dateitransfer keine Probleme, nachdem man dem FTP-Server den Zugriff auf das Netz erlaubt hat.Die Konfiguration des FTP-Servers ist dank einer schlanken und übersichtlichen Konsole denkbar einfach. Dort lassen sich der Port, der Timeout oder die maximale Zahl gleichzeitiger Verbindungen eintragen. Außerdem kann man die Nachrichten anpassen, die dem Client am Anfang und dem Ende einer Session präsentiert werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den FTP-Server gleich mit Windows starten zu lassen. Praktisch ist darüber hinaus, dass man sich die FTP-Aktivitäten in Echtzeit anzeigen lassen kann.

    Pro-Version für kommerziellen Einsatz

    Von Quick ‘n Easy FTP Server gibt es auch eine Professional-Version, die lizenzrechtlich nicht auf den persönlichen Gebrauch eingeschränkt ist. Darüber hinaus bietet sie zusätzliche Features wie Unterstützung für virtuelle Verzeichnisse sowie die Möglichkeit, bestimmte IP-Adressen zu blockieren, die Up-/Download-Geschwindigkeit zu beschränken oder Disk-Quotas einzurichten.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut

    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Ähnliche Beiträge

    Weitere Links