RVTools 3.8 für vSphere: Erweiterte Health-Anzeige, Infos zu NTPD und IPv6


    Tags: , ,

    RVTools 3.8Ein Jahr nach der Version 3.7 veröffent­lichte Rob de Veij die kosten­losen RVTools 3.8. Sie erfassen zahl­reiche Informa­tionen zu Status, Konfiguration und Ausstattung von vSphere bzw. einzelnen ESXi-Hosts. Das Update fügt eine Reihe neuer Attri­bute hinzu und liefert eine ausführ­lichere Health-Analyse.

    Die RVTools gehören seit Jahren zur beliebtesten kostenlosen Software für die VMware-Plattform. Ihre wesentliche Aufgabe besteht darin, detaillierte Informationen über alle Komponenten einer vSphere-Installation in einer kompakten tabellarischen Darstellung zu liefern. Dazu zählen neben Hosts, Cluster, VMs und Datastores auch vSwitches, VMware Tools oder Snapshots.

    Reporting zu allen Komponenten

    Auch wenn es einzelne Daten zur Auslastung der Hardware anzeigt, ist es nicht als Werkzeug für das Monitoring von vSphere gedacht. Vielmehr liefert es nach dem Start eine Moment­aufnahme des Systems, die sich nicht automatisch aktualisiert, solange man nicht die entsprechende Einstellung in den Preferences ändert.

    Die große Zahl an Felder erfordert auf den meisten Monitoren ein horizontales Scrollen.

    Jede von den RVTools berücksichtigte Komponente findet sich in einem eigenen Tab, und jede Registerkarte enthält eine Vielzahl von dazugehörigen Attributen. Bei Hosts sind das etwa die Hardware-Ausstattung, also unter anderem CPUs, RAM, NICs, sowie die Cluster, denen sie angehören oder die Netzwerkkonfiguration.

    Verbesserter Health-Check

    Die neueste Ausgabe der Software beruht auf dem VI SDK 6.0 und ist daher in Lage, zusätzliche Daten aus vCenter oder ESXi zu extrahieren. So kamen neue Felder für den Monitoring-Status von HA, die Zahl der unterstützten Monitore, die Größe des Video-RAM (relevant für VDI) und das Gastbetriebs­system hinzu. Außerdem informiert die Software nun über Adresse und Gateway von IPv6 und den Status des NTP-Daemons.

    Der Health-Check findet nun eine Reihe von Problemen in der vSphere-Konfiguration.

    Deutlich hilfreicher sind nun die Ergebnisse des Health-Checks. Er macht nun auf Probleme in der Konfiguration von Hosts, Datastores, Cluster sowie VMs aufmerksam und untersucht auch die NTP-Einstellungen.

    Systemvoraussetzungen und Verfügbarkeit

    Die RVTools 3.8 setzen die .NET-Runtime 2.0 voraus und können sich mit vCenter oder ESXi verbinden. Die Anmeldung sieht auch die Authentifizierung mit den Windows-Credentials vor, falls der Host oder der vCenter-Server einer AD-Domäne angehören. Wenn diese Option fehlschlägt, hilft es, die Daten des Domänenbenutzers selbst einzugeben.

    Die Software kann nach einer Registrierung beim Sponsor Veeam kostenlos von der Website des Autors heruntergeladen werden.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut

    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Ähnliche Beiträge

    Weitere Links