SDExplorer: Zugriff auf Windows Skydrive innerhalb des Windows-Explorers


    Tags: , , ,

    SDExplorer bindet das Skydrive-Laufwerk in den Windows-Explorer einSDExplorer stellt den Zugriff auf Windows Skydrive innerhalb des Windows-Explorers bereit. Der Installer installiert kein Standalone-Programm im klassischen Sinne, sondern fügt dem Windows-Explorer in der Ansicht „Computer“ einen neuen Systemordner namens „SDExplorer“ hinzu.

    Im Unterschied zu dem Verfahren zum Einbinden eines Skydrive-Ordners unter Zuhilfenahme von Microsoft Office hat man hier Zugriff auf dessen „Wurzelverzeichnis“, kann also zwischen allen darin enthaltenen Ordnern wechseln. Diesen kann man dann aus der Explorer-Oberfläche heraus per Klick mit der rechten Maustaste jeweils einen Laufwerksbuchstaben zuweisen. Das Tool und damit die Vergabe der Laufwerksbuchstaben funktionieren bereits auch unter Windows XP.

    Das Setup unterscheidet selbständig zwischen 32- und 64-Bit-Versionen von Windows und installiert die Software entsprechend. Laut Hersteller verwendet das Tool bei seiner Arbeit das SSL-Protokoll.

    Zum kostenlosen SDExplorer Base gibt es eine Pro-Version zu €13.75: Neben fortgeschrittenen Funktionen wie einer Konflikterkennung beim Upload gleichnamiger Dateien sind allerdings auch Funktionen wie Dateioperationen innerhalb von Skydrive, das direkte Öffnen einer Datei von Skydrive mit ihrer Anwendung oder Anzeige und Änderung des Freigabemodus bereits kostenpflichtig. Es handelt sich allerdings um eine Lifetime-Lizenz, die pro Benutzer für alle seine Geräte gültig ist.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Andreas Kroschel

    Andreas Kroschel ist Buchautor und Verfasser von Fachartikeln zu Hardware, Windows und Linux sowie IT-Sicherheit. Er arbeitete als Redakteur unter anderem für BYTE Deutschland und die PC-Welt.

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links