Windows optimieren und Sicherheitsfunktionen nutzen mit Microsofts kostenlosem PC Manager


    Tags: , ,

    Microsoft PC ManagerUtilities wie CCleaner sind seit Jahren beliebt, um schnell und einfach temporäre Dateien, Caches, Logs und andere nicht mehr benötigte Dateien zu löschen. Microsoft hat mit PC Manager ein Tool veröffentlicht, das solche Fähigkeiten bietet und darüber hinaus System­funktionen wie Windows Update oder den Viren­scanner an einem Ort zugänglich macht.

    PC Manager versammelt mehrere Verknüpfungen zu integrierten Dienst­programmen, mit denen Benutzer die Leistung steigern und sicherheits­­relevante Aufgaben erledigen können.

    Zu den Bereinigungs­­funktionen gehören eine Systemprüfung, eine Speicher- und Prozessverwaltung sowie das Management der automatisch mit dem Systemstart geladenen Anwendungen.

    In puncto Sicherheit bietet PC Manager einen direkten Zugang zu Windows Update, Browser-Schutz und Popup-Verwaltung.

    Der Startbildschirm des Dienstprogramms enthält einige nützliche System­informationen wie die Größe der temporären Dateien, den verfügbaren Speicherplatz, die Anzahl der laufenden Prozesse und die Speichernutzung.

    Er ist auch der Ausgangspunkt für die vier Hauptaufgaben des PC-Managers:

    • Healthcheck
    • Storage management
    • Process management
    • Startup apps

    Der Startbildschirm von PC Manager

    Systemprüfung

    Die Option Health check enthält vier Prüfungen:

    • Zu bereinigende Elemente
    • Viren
    • Potenzielle Probleme
    • Zu deaktivierende Startanwendungen

    Beachten Sie, dass im Ergebnis keine Informationen zu Viren angezeigt werden, wenn der Defender keine gefunden hat. Der PC-Manager listet hier Objekte auf, die gelöscht werden sollten, potenzielle Probleme und Apps, die automatisch mit dem System starten.

    Optionen für den Health Check in PC Manager

    Speicherverwaltung

    Unter der Option Storage management können Sie einen vollständigen Scan für die Speicher­bereinigung ausführen, große Dateien auf Laufwerk C: verwalten, selten genutzte Anwendungen entfernen und temporäre Dateien mit Storage Sense automatisch löschen.

    Prozess-Verwaltung

    Das Process management in PC Manager ist eine einfachere und übersichtliche Version des Task-Managers. Sie zeigt die laufenden Prozesse an und erlaubt es, diese einzeln zu beenden.

    Verwaltung von Prozessen in PC Manager

    Autostart-Anwendungen

    PC Manager listet die Startanwendungen auf, die den Boot-Vorgang verzögern und die Leistung des PCs beeinträchtigen können. Neben jedem Startobjekt gibt es einen Schalter, mit dem Sie das automatische Laden der Anwendung deaktivieren können.

    PC Manager Sicherheitsoptionen

    Die sicherheitsbezogenen Optionen umfassen die Überprüfung von Bedrohungen, Windows Update, Browser-Schutz und Popup-Verwaltung. Mit der ersten Option wird einfach ein Virenscan von Windows Defender initiiert, mit der zweiten können Sie Patches über eine andere Schnittstelle als die App Einstellung installieren.

    Mit dem Browser-Schutz können Sie alle Versuche blockieren, den Standard-Browser zu ändern, und die Popup-Verwaltung unterdrückt von Anwendungen generierte Popups. Es ist jedoch nicht klar, ob diese Funktion auf Web-Anwendungen beschränkt ist.

    Einstellungen für PC Manager

    Dass es sich bei PC Manager um ein relativ simples Tool handelt, erkennt man auch an den beschränkten Möglichkeiten zu seiner Konfiguration. Sie bietet Einstellungen zu:

    • Smart Boost starten, wenn eine bestimmte Speicher- oder RAM-Aus­lastung gegeben ist
    • PC Manager beim Anmelden an Windows immer laden
    • PC Manager automatisch aktualisieren
    • Button zum Prüfen auf neue Versionen

    Einstellungen für PC Manager

    PC Manager installieren

    Die Installation von PC Manager ist einfach. Das Setup-Programm ist eine 4 MB große ausführbare Datei namens MSPCManagerSetup.exe, die man kostenlos von Microsofts Website herunterladen kann. Die Installation lässt sich mit wenigen Klicks durchlaufen.

    Untypisch für derartige Tools ist, dass das Programm über keine Option zum Minimieren in die Systemablage verfügt. Wenn Sie es mit einem Klick auf "X" verlassen, wird es vollständig geschlossen.

    Zusammenfassung

    Benutzer von PC Manager haben gemischte Meinungen über dieses Tool. Denn es führt keine neuen Funktionen in Windows 10 und 11 ein, sondern vereinfacht den Zugriff auf grundlegende Features, indem es diese an einem Ort zusammen­führt.

    Es wird interessant sein zu sehen, wie Microsoft dieses Utility weiterentwickelt und ob neue Funktionen hinzukommen, sobald die App allgemein verfügbar ist. Angesichts der teilweise unübersichtlichen Konfiguration von Windows selbst hat sie das Potenzial, bei Leistungs- und Sicherheits­problemen zu helfen.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Brandon Lee

    Brandon Lee ist seit mehr als 18 Jahren in der IT-Branche tätig und konzen­triert sich auf Networking und Virtua­lisie­rung. Er ver­öffent­licht auf ver­schie­denen Blogs und ver­fasst tech­nische Doku­men­ta­tionen, haupt­sächlich auf Virtualizationhowto.com.

    // Kontakt: Web, E-Mail, LinkedIn //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links