64-Bit-Software für Windows 7: Viren-Scanner, Mail- und Messaging-Programme


    Tags: ,

    Teaser-Bild Ende 32-BitZwar laufen viele der 32-Bit-Scanner auch auf x64-Systemen, aber gerade die Komponenten der Software, die sich tief in das System eingraben und beispielsweise Schreibzugriffe im Dateisystem abfangen, sollten nicht von 32-Bit Kernel-Mode-Treibern abhängen.

    Einige Anbieter sprechen davon, dass sie Windows x64 unterstützen, es bleibt aber unklar, ob ihre Software eine 64-Bit-Anwendung ist (z.B. Norton Antivirus und Kaspersky). Gute und aktuelle Vergleichstests zu Virenscannern generell bietet AV Comparatives.

    Antiviren-Software

    Folgende Antiviren-Programme gibt es als 64-Bit-Versionen:

    Mail und Messaging

    Thunderbird

    Thunderbird thumbnailDas Open-Source-Mailprogramm gibt es als 64-Bit-Version. Das Installationsprogramm ist allerdings noch 32-Bit, so dass es als Installationsordner %ProgramFiles(x86)%\Thunderbird statt %ProgramFiles%\Thunderbird vorschlägt. Auch trägt das Programm noch nicht seinen endgültigen Namen: Da es sich noch um Beta-Code handelt, installiert es sich unter dem nicht sehr vertrauenserweckenden Namen „Shredder“ ins Startmenü.

    Für die Kompatibilität der Add-Ons gilt das Gleiche wie für Firefox: Solange kein Binärcode verwendet wird, sind sie plattformunabhängig, laufen also auch unter der 64-Bit-Version.

    Auf zwei wichtige Erweiterungen trifft dies allerdings nicht zu: Die per Lightning bereitgestellte Kalenderfunktion und der Provider for Google Calendar, um Google-Kalender einzubinden, verwenden Binärcode, deshalb muss man sich momentan zwischen dem 64-Bit-Thunderbird und der Kalenderfunktion entscheiden.

    Download

    Skype

    Die VoIP- und Instant-Messaging-Software gibt es nur in einer 64-Bit-Version für Linux, Windows-Nutzer müssen mit der 32-Bit-Version Vorlieb nehmen. Skype gab bis dato keine Pläne für ein Skype64 bekannt.


    | 2 | | 4 | 5

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut

    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Ähnliche Beiträge

    Weitere Links