Tags: Lizenzierung, Virtualisierung
Der The Official Computer Monkeys Blog sammelte 10 Fragen, die man vor Beginn eines Virtualisierungsprojekts stellen sollte. Einige davon sind relativ offensichtlich, etwa wie jene nach der Wahl der Virtualisierungssoftware, der benötigten Kapazität oder der Ausfallsicherheit der virtualisierten Server.
Andere dagegen scheinen nicht selbstverständlich, beispielsweise danach, wie man Domain Controller am besten virtualisiert oder ob es Server gibt, die man besser als physikalische Installationen belässt. Die Frage nach den benötigten Lizenzen könnte möglicherweise die schwierigste werden, wenn man die Lizenzmodelle für virtuelle Umgebungen einiger großer Softwareanbieter betrachtet.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
- Spot, Reservierungen, Sparpläne: Kosten für Azure-VMs reduzieren
- LOGINventory7 verwaltet Lizenzen in virtualisierten Umgebungen
- Lizenzierung von Windows Server für VMotion und Live Migration
- User-Virtualisierung: Profile, Programme und Geräte zentral verwalten
- VMware vSphere 5: die wichtigsten Neuerungen im Überblick
Weitere Links