Tags: Amazon EC2, Azure, RDS, Citrix
Searchcloudcomputing meldet, dass Microsoft beabsichtigt, die Remote Desktop Services in Azure zu unterstützen. Dieses Feature soll mit der Möglichkeit eingeführt werden, dass Kunden Images von virtuellen Maschinen auf die Plattform laden und dort starten können. Azure würde damit von seiner derzeitigen Positionierung als Platform as a Service (PaaS) in Richtung IaaS erweitert und gegen die Web Services von Amazon konkurrieren. Diese bieten schon seit einiger Zeit Terminaldienste auf Basis virtueller Windows-Server, wobei zusätzlich noch XenApp gebucht werden kann.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
- Universal Subscription: Citrix stellt Lizenzierung vollständig auf Abo-Modell um
- Azure Virtual Desktop und Windows 365 unterstützen nun Multimedia Redirection
- Microsoft Azure Virtual Desktop (AVD): Aufbau, Funktionen, Preise
- Windows Virtual Desktop: neue Funktionen, neue Lizenz, neuer Name
- RD Modern Infrastructure: Die nächste Generation der Remote Desktop Services erfordert Azure
Weitere Links