Defekten RD Session Host aus Sammlung und Bereitstellung entfernen


    Tags: , ,

    RD Session Host im Server Manager entfernenDie mit Windows Server 2012 eingeführte Szenario-basierte Installation von RD Session Hosts kann alle benötigten Rollen auf mehreren Rechnern zentral im Server Manager anlegen und verwalten. Wenn allerdings ein Terminal-Server ausfällt, dann lässt sich die gesamte Bereitstellung nicht mehr über die grafische Oberfläche administrieren. Dieses Problem kann man mit PowerShell lösen.

    Der Server Manager bietet unter normalen Bedingungen die Möglichkeit, Session Hosts über die grafische Oberfläche aus Sammlungen und Bereitstellungen zu entfernen. Ist ein Terminal-Server jedoch nicht mehr verfügbar, dann reduziert der Server Manager die Ansicht unter Remotedesktopdienste auf die Einträge Übersicht und Server.

    Fehlermeldung statt grafischer RDS-Darstellung

    Die Übersicht enthält standardmäßig eine grafische Darstellung des gesamten Deployments. Sie lässt zudem das Ausführen diverser Operationen zu, etwa das Hinzufügen von Rechnern zu den verschiedenen Rollen, darunter auch von Session Hosts.

    Ist aber auch nur ein Terminal-Server aus der Bereitstellung nicht erreichbar, dann verschwindet die komplette Übersicht zugunsten der Fehlermeldung: Die folgenden Server sind nicht Teil des Computerpools: ... Die Server müssen dem Computerpool hinzugefügt werden.

    Wenn das Hinzufügen von Session Hosts zum Server-Pool wegen eines Defekts nicht möglich ist, bleibt die RDS-Übersicht blockiert.

    Dieser Zustand lässt sich im Server Manager nicht beheben, wenn der fehlende Session Host wegen eines Defekts nicht mehr in das Netzwerk zurückkommt. Vielmehr muss man in diesem Fall zu PowerShell greifen, um den defekten Server aus der Konfiguration zu nehmen und so die Verwaltung der Remotedesktopdienste im Server Manager wiederherzustellen.

    Sammlungen und Server auflisten

    Nachdem der Server Manager beim Auftreten dieses Problems nicht einmal mehr die Sammlungen und die darin enthaltenen Server anzeigt, muss man in der Regel erst herausfinden, welcher Collection der defekte Rechner überhaupt angehört hat. Eine entsprechende Übersicht kann man mit PowerShell so erzeugen:

    $colls = Get-RDSessionCollection
    foreach($coll in $colls){Get-RDSessionHost $coll.CollectionName}

    Im nächsten Schritt muss man den betroffenen Server aus der entsprechenden Sammlung löschen (das Vorgehen nach diesem Support-Dokument von Microsoft, das einen Server direkt aus der Bereitstellung entfernen will, funktioniert nicht). Diesem Zweck dient das Cmdlet Remove-RDSessionHost:

    Remove-RDSessionHost <Server-Name> -force

    Der Schalter -force vermeidet die Rückfrage, ob man den Server wirklich aus der Collection eliminieren möchte. Nun kann man zum Abschluss den Session Host aus der Bereitstellung nehmen:

    Remove-RDServer <Server-Name> RDS-RD-SERVER -force

    Beide Befehle zum Entfernen eines Terminal-Servers müssen in einer PowerShell mit administrativen Rechten ausgeführt werden.

    Trotz Fehlermeldung des Cmdlets Remove-RDSessionHostwird der Server aus der Konfiguration entfernt.

    Sie geben zwar eine Fehlermeldung aus, wonach der Server mangels Erreichbarkeit nicht bereinigt werden kann. Dennoch erfüllen sie ihren Zweck und löschen den Session Host aus der Konfiguration, so dass man das Deployment anschließend wieder über den Server Manager verwalten kann.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut
    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Ähnliche Beiträge

    Weitere Links

    2 Kommentare

    Hallo,

    da in meinem Falle auch dieses Vorgehen nicht zum Erfolg reichte fand ich einige weiterführende Informationen zu diesem Thema unter:

    http://dave.harris.uno/unable-to-remove-deleted-session-hosts-from-rds20...

    Damit konnte ich dann auch endgültig tote Einträge rauswerfen !

    Ich weiss, dass das Thema hier schon älter ist.
    Aber bei mir war es total 'simpel'.
    Ich musste den Terminalserver (den aus den ewigen Jagdgründen) einfach im Server Manager entfernen und danach aus der lokalen Gruppe "RDS-Endpunktserver" (Computerverwaltung) entfernen.
    Danach war alles wieder hübsch :)

    BTW: Vorher hab ich alle hier aufgeführten Schritte probiert (Danke für die Hinweise) :)