Microsoft Edge: Neue Tabs ohne MSN-News starten, Startseiten per GPO konfigurieren


    Tags: ,

    Microsoft-News in EdgeÖffnet man in Microsoft Edge einen neuen Tab, dann lädt dieser per Standard­einstellung die News-Seite von Microsoft. Dieses Verhalten kann man über die Ein­stellungen oder über die Gruppen­richt­linien ändern. Sie bieten auch eigene Optionen zum Ändern der Quicklink-Kacheln, der Home­page und der Start­seiten.

    Wie seine Vorgänger dient auch Edge Chromium für Microsoft als Vehikel, um Benutzern seine Online-Dienste aufzudrängen. Neben der Suchmaschine Bing gilt das auch für die News-Seite, die sich per Vor­einstellung in jedem neuen Tab angezeigt wird.

    Nicht nur beim Öffnen eines neuen Tabs, sondern auch beim Starten des Browsers sowie beim Klicken auf das Homepage-Symbol lädt Edge jeweils eigene Seiten. Das Ausblenden der News auf neuen Tabs ist eine gute Gelegen­heit, auch gleich die Einstellungen für die anderen Seiten zu ändern.

    News-Seite über die GUI ausblenden

    Will man den Inhalt von neuen Tabs interaktiv anpassen, dann öffnet man eine neue Registerkarte. Unabhängig von deren Inhalt findet sich rechts oben ein Zahnrad­symbol. Nach einem Klick darauf wählt man aus der nachfolgend angezeigten Liste die Option Benutzerdefiniert.

    Microsoft-News über die Einstellungen eines neuen Tabs deaktivieren

    Dies öffnet einen Dialog, in dem man die Einstellung für Inhalt auf Inhalt aus stellt. Zusätzlich kann man bei Bedarf auch das Hinter­grundbild und die so genannten Direkt-Links ausblenden.

    Für die anderen oben genannten Seiten führt der Weg über Einstellungen => Start, Startseiten und neue Registerkarten. Dort kann man für die Startseiten und die Homepage an Ort und Stelle die gewünschten URLs hinterlegen oder alternative Optionen wählen.

    URLs für die Startseite und das Home-Symbol anpassen

    Neue Tabs über Gruppenrichtlinien konfigurieren

    Es sei hier daran erinnert, dass man die Vorlagen für Edge Chromium separat installieren muss, weil sie nicht im Lieferumfang von Windows enthalten sind.

    Die Gruppen­richtlinien für Edge versammeln die Einstellungen für die diversen Startseiten unter Computer- bzw. Benutzer­konfiguration => Richtlinien => Administrative Vorlagen => Microsoft Edge => Start, Startseite und neue Tabseite.

    Microsoft-News über Gruppenrichtlinien deaktivieren

    Hier deaktiviert man die Einstellung Microsoft News-Inhalte auf der neuen Registerkartenseite zulassen.

    Will man zusätzlich den voreingestellten Hintergrund entfernen, dann kann man das über folgende Option erledigen: Hintergrundtypen konfigurieren, die für das Seitenlayout des neuen Tabs zuständig sind.

    Einstellungen für das Ändern des Tab-Hintergrunds und der Quicklinks

    Möchte man zusätzlich die Kacheln für die Quick Links und die Top Sites entfernen, dann deaktiviert man Quicklinks auf der Seite 'Neue Registerkarte' zulassen bzw. Die Standardwebsites der obersten Ebene auf der neuen Tabseite ausblenden.

    Startseiten

    Etwas verwirrend sind die Bezeichnungen für die Startseiten. Zum einen gibt es eine Einstellung, mit der man die URLs festlegt, die beim Start des Browsers geladen werden.

    Zum anderen ist auch im Zusammenhang mit dem Home-Symbol die Rede von "Startseite". Das Icon ist standard­mäßig ausgeblendet und lädt bei Klick per Voreinstellung die gleiche Seite wie ein neuer Tab, also die Microsoft-News. In den Gruppen­richtlinien kann man dieses Verhalten über Neue Tabseite als Startseite festlegen erzwingen, so dass Benutzer hier keine Alternative konfigurieren dürfen.

    Seiten für das Home-Symbol konfigurieren

    Hingegen legt man über Homepage-URL konfigurieren eine von der Tabseite abweichende URL fest.

    Für die Seite(n), die der Browser beim Starten tatsächlich lädt, gibt es drei Optionen: Letzte Sitzung wiederherstellen, Liste mit URLs öffnen und Neuen Tab. Dafür ist die Einstellung Aktion, die beim Start ausgeführt werden soll zuständig.

    Gruppenrichtlinie zum Festlegen der tatsächlichen Startseiten.

    Entscheidet man sich hier für eine Liste mit URLs, dann muss man diese Web-Adressen über Websites, die beim Start des Browsers geöffnet werden sollen eingeben. Aktiviert man diese Einstellung, ohne eine URL festzulegen, dann startet der Browser mit einer leeren Seite.

    Nach dem Konfigurieren der Gruppen­richtlinien kann man sich in Edge über die Adresse edge://policy/ davon überzeugen, welche Einstellungen der Browser erkannt und umgesetzt hat.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut
    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links