Tags: Windows 7, Windows Server 2008 R2, RSAT
Die Remote Server Administration Tools (RSAT) versetzen auch Client-Rechner in die Lage, Windows Server fernzuwarten. Sie wurden mit Windows Server 2008 eingeführt und sind die Nachfolger des Adminpak. Die RSAT decken mit jedem Update mehr Funktionen ab, allerdings sind sie für das Gespann aus Windows 7 und Windows Server 2008 R2 noch ein ganzes Stück davon entfernt, die vollständige Administration vom Client aus zu erlauben.
Übersicht
Administration von RollenRemote Management von Features
Nicht unterstützte Funktionen
Nicht kompatibel mit Windows Server 2003
Insofern passen RSAT in den Flickenteppich von Microsofts Remote-Management-Tools, zu denen unter anderem noch WinRM, Remotedesktop und die Computerverwaltung (compmgmt.msc) gehören. Im Vergleich zur Vorgängerversion legen die RSAT für Windows 7 bei der Verwaltung von Hyper-V nach, indem sie den Hyper-V-Manager integrieren. Ein weiterer Fortschritt besteht darin, dass der Server Manager nun auch entfernte Computer administrieren kann. Die Zuständigkeit der RSAT geht konform mit der seit Windows Server 2008 eingeführten Einteilung der Funktionen in Rollen und Features.
Dabei zeigt sich gleich die erste Einschränkung, weil bestehende Rollen und Features zwar verwaltet, aber nicht hinzugefügt oder entfernt werden können. Zu diesem Zweck muss andere Mittel der Fernwartung bemühen, etwa Remotedesktop oder Remote Shell.
Tools zur Administration von Rollen
Rolle | Beschreibung |
---|---|
Active Directory Certificate Services | Die Tools für die Active Directory Certificate Services bestehen aus Snap-ins für Certification Authority, Certificate Templates, Enterprise PKI und Online Responder Management. |
Active Directory Domain Services (ADDS) und Active Directory Lightweight Directory Services (AD LDS) Tools |
|
DHCP Server | DHCP-Management-Konsole und netsh.exe |
DNS Server | DNS-Manager Snap-in und dnscmd.exe für die Kommandozeile. |
Dateidienste | Tools für die Dateidienste:
|
Hyper-V | Hyper-V-Manager (Snap-in) und das Tool VM-Verbindung (vmconnect.exe). |
Remote Desktop Services | Snap-ins Remote Desktop Services Manager und Remote Desktop |
Server Manager | Konsole des Server-Managers, mit einigen Einschränkungen, folgende Funktionen stehen nicht zur Verfügung:
|
Tools für die Verwaltung von Features
Feature | Beschreibung |
---|---|
BitLocker Recovery Password Viewer |
Das Tool BitLocker Active Directory Recovery Password Viewer ist eine Erweiterung für das MMC-Snap-in Active Directory Users und Computers. Damit kann man den Eigenschaften-Dialog eines Computer-Objekts öffnen und das dazugehörige Wiederherstellungspasswort für BitLocker ansehen. |
Failover Clustering | Zu den Tools zählen der Failover Cluster Manager, PowerShell-Tools und cluster.exe, ein Kommandozeilen-Tool. |
Gruppenrichtlinien | Zum Lieferumfang gehören die Group Policy Management Konsole, der Group Policy Editor und der Group Policy Starter GPO Editor. |
Network Load Balancing | Zu den Tools gehören das Snap-in für den Network Load Balancing Manager, PowerShell-Tools für Network Load Balancing und die Kommandozeilenprogramme nlb.exe and wlbs.exe. |
SMTP Server | Snap-in für das Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) |
Storage Explorer | Snap-in für den Storage Explorer. |
Storage Manager für SANs | Snap-in Storage Manager for SANs und das Kommandozeilen-Tool provisionstorage.exe |
Windows System Resource Manager | Snap-in für den Windows System Resource Manager und wsrmc.exe, ein Kommandozeilen-Tool. |
Admin-Tools, die nicht in RSAT enthalten sind
Trotz der laufenden Erweiterung von RSAT fehlen immer noch einige Werkzeuge, um Funktionen von Windows Server remote zu verwalten. Dazu gehören:
- Tools für die Active Directory Rights Management Services (AD RMS)
- Fax Service Manager
- Windows Media Services (Teil des Media-Services-Downloads)
- Windows Internet Name Service (WINS)
- Windows Server Backup
- Windows Deployment Services (WDS) Tools
- IIS 7 Manager (separat erhältlich)
- Internet Storage Name Service (iSNS)
Tools, die Windows Server 2003 nicht unterstützen
Obwohl die RSAT erst für Windows Server 2008 ausgeliefert wurden, lassen sich damit auch noch Server unter der Vorversion des Betriebssystems verwalten. Dabei gilt jedoch die Einschränkung, dass nicht alle Funktionen verfügbar sind. Dazu zählen:
- BitLocker Recovery Password Viewer (erfordert Windows Server 2008 R2)
- Tools für Failover Clustering
- Hyper-V-Tools
- Server-Manager (funktioniert nur mit Windows Server 2008 R2)
- Storage Explorer
- Windows System Resource Manager
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
- WMF 5.1: PowerShell 5.1 für Windows 7 / 8.1, Server 2008 R2 und 2012 (R2)
- Rollup: Microsoft bringt kumulatives Update für Windows 7 SP1
- PowerShell 4.0 für Windows 7/8, Server 2008 R2 und 2012 verfügbar
- Hyper-V (remote) installieren mit Server Manager, PowerShell oder DISM
- Problembericht senden: Windows Error Reporting konfigurieren oder deaktivieren