RSAT für Windows 8: Remote-Management von Windows Server 2012


    Tags: , ,

    RSAT für Windows 8Nach verschiedenen Preview-Versionen veröffentlichte Microsoft nun die Remote Server Management Tools (RSAT) für die finale Ausführung von Windows 8. Sie erschließen einige neue Features von Server 2012 für die Fernwartung, aber auch Server der Versionen 2008 (R2) und 2003 lassen sich mit gewissen Einschränkungen verwalten.

    Zu den erwarteten Änderungen im Vergleich zu den RSAT für Windows 7 zählen jene Tools, die für die Administration der neuen Features von Windows Server 2012 gedacht sind. Dazu zählen solche für Cluster-Aware Updating, IP Address Management (IPAM) und NIC-Teaming. Dagegen wird es weiterhin nicht möglich sein, Windows Server Backup, die Deployment Services (WDS) oder die Rights Management Services vom Client aus zu administrieren.

    Multi-Server-Management mit Server Manager

    Zu den wichtigsten Verbesserungen beim Management von Server 2012 gehört der neue Server Manager, der das Zusammenfassen von mehreren Maschinen in Gruppen erlaubt. Administrative Aufgaben lassen sich damit auf alle Mitglieder dieser Gruppen anwenden.

    Aus dem Kontextmenü eines Servers lassen sich auch einige Kommandozeilen-Tools starten.

    Der Server Manager 2012 gehört auch zum Lieferumfang der RSAT für Windows 8. Er ermöglicht es im Gegensatz zu seinem Vorgänger unter Windows 7, Rollen und Features auch remote hinzuzufügen und zu entfernen. Dies klappt allerdings nicht für Server, die noch unter älteren Versionen des Microsoft-Betriebssystems laufen. Damit sich Windows Server 2008 R2 überhaupt durch den neuen Server Manager verwalten lässt, ist die Installation des kürzlich erschienenen Windows Management Framework 3.0 erforderlich.

    Hyper-V Manager nicht mehr an Bord

    Eine weitere wesentliche Änderung von RSAT für Windows 8 besteht darin, dass der Hyper-V Manager nicht mehr zum Lieferumfang gehört. Der Grund dafür ist, dass Windows 8 ab der Professional Edition den Hypervisor inklusive Management-Tools ohnehin enthält, wobei sich Letztere auch alleine installieren lassen.

    Damit kann man aber Hyper-V in Server 2008 R2 nicht verwalten. Umgekehrt ist der Hyper-V Manager, den die RSAT für Windows 7 enthalten, nicht mit dem neuen Hyper-V kompatibel.

    PowerShell und ADAC aufgewertet

    Im Vergleich zum Vorgänger erhalten die RSAT für Windows 8 zusätzliche PowerShell-Module, mit denen sich viele administrative Tätigkeiten automatisieren lassen. Damit kann man auch mehrere Systeme remote verwalten.

    Das Active Directory Verwaltungscenter (ADAC) bringt im Vergleich zu Windows 7 zwei wesentliche Verbesserungen, indem es eine GUI für Features bietet, die mit Windows Server 2008 R2 eingeführt wurden und sich dort nur umständlich verwalten ließen. Es handelt sich dabei um den AD-Papierkorb und Fine-grained Password Policy.

    Die Remote Server Administration Tools für Windows 8 können kostenlos von Microsoft Download heruntergeladen werden. Sie stehen in Versionen für 32- und 64-Bit-Windows zur Verfügung. Eventuell vorhandene Preview-Versionen muss man vor der Installation der RSAT für Windows 8 entfernen.

    Tabelle: Was verwaltet RSAT für Windows 8?

    Remote Server Administration Tools for Windows 8

    Windows Server 2003

    Windows Server 2008 (R2)

    Windows Server 2012

    Active Directory Certificate Services Tools

    , except Online Certificate Status Protocol (OCSP)

    Active Directory Domain Services (AD DS) Tools and Active Directory Lightweight Directory Services (AD LDS) Tools

    , Windows PowerShell and ADAC remote management require the Active Directory Web Service download package.

    , Windows PowerShell and ADAC remote management require the Active Directory Web Service download package.

    Best Practices Analyzer

    Not available; no BPA models run on WS03

    Can run on WS08 R2 when the Windows Management Framework 3.0 package is installed on WS08 R2. No BPA models are available for WS08.

    BitLocker Drive Encryption Administration Utilities

    Not available

    Not available

    Cluster-Aware Updating

    Not available

    Not available

    DHCP Server Tools


    Windows PowerShell module does not run on WS03


    Windows PowerShell module does not run on WS08 and WS08 R2

    DirectAccess, Routing and Remote Access

    Not available

    Not available

    DNS Server Tools

    Failover Clustering Tools

    Not available


    Failover Cluster Manager runs only on Windows Server 2012. The Windows PowerShell cmdlet set supports Windows Server 2012 and WS08R2. MSClus and Cluster.EXE support Windows Server 2012, WS08R2 and WS08.

    File and Storage Services Tools

    Not available


    iSCSI cmdlets for Windows PowerShell can be used to manage iSCSI on Windows Server 2012 only.

    Group Policy Management Tools

    Hyper-V Tools

    Not available

    Hyper-V Manager console doesn’t support managing Hyper-V servers running Server 2008 or Server 2008 R2.

    Hyper-V tools are not part of RSAT for Windows 8. These tools are available as part of Windows 8; there is no need to install RSAT to use them. The Hyper-V Manager console for Windows Server 2012 doesn’t support managing Hyper-V servers running Server 2008 or Server 2008 R2.

    IP Address Management (IPAM) Management Tools

    Not available

    Not available

    Network Adapter Teaming, or NIC Teaming

    Not available

    Not available

    Network Load Balancing Tools

    Remote Desktop Services Tools

    Server Manager

    Not available

    Available for WS08 R2 and forward, not WS08


    SMTP Server Tools

    The tools are not available in RSAT for Windows 8

    Storage Explorer Tools

    Not available

    The tools are not available in RSAT for Windows 8

    Storage Manager for Storage Area Networks (SANs) Tools



    Storage Manager for SANs is available in Windows Server 2003 R2 and later releases.

    The tools are not available in RSAT for Windows 8

    Volume Activation

    Not available

    The tool can be used to manage volume activation on remote servers running WS08 or WS08 R2, but cannot run on those operating systems.

    Windows System Resource Manager Tools

    Not available

    Windows Server Update Services Tools

    Not available

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut
    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links

    1 Kommentar

    Wie sich Microsoft wieder mit dem HyperV-Tools selber in den Fuß schießt. Denken die wirklich das wir die gesamte Umgebung auf Windows 8 + Windows 2012 auf einen Ruck umstellen nur damit wir mit einem Werkzeug alles verwalten können?

    Ich erwarte ja nicht unbedingt, das ich von Windows 7 aus Windows 2012 Hypervisor komplett verwalten kann, aber von Windows 8/2012 kein 2008R2 verwalten zu können ist einfach nur traurig.