VMs und Snapshots in Hyper-V mit Anmerkungen beschreiben


    Tags: ,

    Anmerkungen für VMs im Hyper-V ManagerWenn man den Namen ent­sprechend wählt, dann kann er einiges über tech­nische und orga­nisa­torische Aspe­kte einer VM aussagen. Dazu zählen etwa das instal­lierte OS, enthaltene Anwen­dungen oder die zuständige Abteilung. Anmer­kungen bieten weiter­gehende Möglich­keiten zur Beschreibung.

    Der Hyper-V Manager zeigt im untersten Abschnitt einige Eigen­schaften der markierten VM. Darunter befinden sich auch die Anmerkungen. Standardmäßig haben sie den Wert Keine. In diesem Bereich des Fensters lassen sie sich jedoch nicht bearbeiten und es ist auf Anhieb nicht offensichtlich, wo man sie eingeben kann.

    Anmerkungen in den VM-Einstellungen bearbeiten

    Die zuständige Maske versteckt sich in den Einstellungen der VM unter Name. Dort findet sich unter der Bezeichnung für die virtuelle Maschine ein Eingabefeld für die Anmerkungen.

    Die Anmerkungen zu einer VM lassen sich in den Einstellungen unter dem Abschnitt Name bearbeiten.

    Dieses Feature beschränkt sich nicht bloß auf die VM selbst, vielmehr kann man damit auch jeden ihrer Snapshots beschreiben. Dazu öffnet man aus dem Kontextmenü des jeweiligen Checkpoints ebenfalls dessen Einstellungen, das Feld für die Anmerkungen findet sich an der gleichen Stelle wie bei der VM.

    Jeder Snapshot einer VM kann eine eigene Anmerkung erhalten.

    Anmerkungen mit PowerShell eingeben

    Diese Eigenschaft von VMs lässt sich nicht nur im Hyper-V Manager bearbeiten und anzeigen, auch PowerShell ist dazu in der Lage. Dieses hat zusätzlich den Vorteil, dass man damit die Anmerkungen durchsuchen und VMs auf dieser Basis filtern kann.

    Zwar ist nicht möglich, beim Anlegen einer VM mit New-VM gleich auch die Anmerkungen einzugeben. Vielmehr bleibt dies Set-VM vorbehalten, das die Eigenschaften bestehender virtueller Maschinen ändern kann. Im Fall der Anmerkungen ist dafür der Parameter notes zuständig:

    Set-VM -Name win10Pro-VM2-L1 -Notes "Windows 10 1511"

    Wie dieser Aufruf zeigt, benötigt man zur Eingabe einer Beschreibung den Namen oder die ID, um die VM zu spezifizieren. Bei Bedarf kann man die Operation auf einem entfernten Host ausführen, wenn man den Parameter ComputerName angibt.

    Das Cmdlet ist jedoch nicht in der Lage, Snapshots mit Anmerkungen zu versehen und ein äquivalenter Befehl zur Änderung der Eigenschaften von Checkpoints existiert nicht.

    Anmerkungen auslesen und filtern

    Möchte man die Anmerkungen für VMs anzeigen, dann kann man dies mit Get-VM tun, das auch viele andere Eigenschaften ausliest:

    Get-VM | select name, notes

    Möchte man nur VMs auflisten, in deren Anmerkungen zum Beispiel die Zeichenkette "1511" enthalten ist, dann kann man das so tun:

    Get-VM | ? notes -like *1511* | select name, notes

    Will man die Beschreibungen für Snapshots ermitteln, dann würde das für alle Checkpoints sämtlicher virtueller Maschinen auf einem Host so funktionieren:

    Get-VM | Get-VMSnapshot | select name, notes

    Auch hier ließe sich wieder ein Filter mit where (Alias = ?) verwenden:

    Get-VM | Get-VMSnapshot | ? notes -like "*1511*" | select name, notes

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut

    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links

    1 Kommentar

    Danke für den Artikel!

    lg Daniel