Tags: Windows 11, Microsoft Teams
Nach einer Standardinstallation von Windows 11 enthält die Taskleiste eine Reihe von Symbolen. Die meisten davon sind nur angeheftet und lassen sich einfach entfernen oder durch eine zentrale Konfiguration ersetzen. Für das Chat-Icon und das Suchfeld gilt das jedoch nicht. Diese muss man über die Einstellungen oder per GPO anpassen.
Technisch gesehen gibt es keinen Grund, warum das Symbol für das vorinstallierte Teams eine Sonderstellung einnimmt. Ähnliches gilt für die Widgets, die man ebenfalls auf eine eigene Weise verwalten muss.
Admins sind mit dieser Eigenheit konfrontiert, wenn sie eine vorkonfigurierte Taskleiste per Gruppenrichtlinien auf die Rechner im Netz verteilen. Diese Icons bleiben dann von den Änderungen unberührt. Man muss sie auf einem anderen Weg administrieren, wobei Microsoft hier unnötige Hürden eingebaut hat.
Symbol für Teams-Chat entfernen
Wenn man das Chat-Symbol ausblenden möchte, dann kann man das interaktiv über die App Einstellungen tun. Die entsprechende Option findet sich unter Personalisierung => Taskleiste.
Veraltete Gruppenrichtlinie
Möchte man das Icon über die Gruppenrichtlinien entfernen, dann gibt es dazu eine Policy unter Computerkonfiguration => Richtlinien => Administrative Vorlagen => Windows-Komponenten => Chat. Sie heißt Konfiguriert das Chat-Symbol in der Taskleiste ("Configures the Chat icon on the taskbar").
Das Problem mit dieser Einstellung ist nur, dass sie unter Windows 11 nicht mehr greift. Eine alternative Richtlinie hat Microsoft bis dato aber nicht bereitgestellt.
GPP als Alternative
Für das zentrale Management der Taskleiste muss man daher einen Weg finden, die Registry-Schlüssel direkt zu setzen. Für diese Aufgabe bieten sich die Group Policy Preferences an (siehe dazu: Registry-Schlüssel mit Group Policy Preferences erstellen und löschen).
Dazu legt man unter Benutzerkonfiguration => Einstellungen => Windows-Einstellungen => Registrierung ein neues Registrierungselement an und gibt dort Folgendes ein:
- Struktur: HKEY_CURRENT_USER
- Schlüsselpfad: Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
- Name: TaskbarMn
- Werttyp: REG_DWORD
- Wertdaten: 0
Suchfeld konfigurieren
Für das Suchfeld in der Taskleiste sieht Microsoft mehrere Darstellungsvarianten bis hin zum völligen Ausblenden vor. Auch dafür steht eine entsprechende Einstellung über die GUI zur Verfügung, und zwar auf der gleichen Seite, auf der sich auch das Chat-Symbol ausblenden lässt.
Für diesen Zweck gibt es zudem die Gruppenrichtlinie Konfiguriert die Suche auf der Taskleiste ("Configures Search on the taskbar").
Wenn man sie aktiviert, dann bietet diese Policy die gleichen vier Optionen an wie die App Einstellungen:
- Ausblenden
- Nur Suchsymbol
- Suchsymbol und Bezeichnung
- Suchfeld
Wenn man die administrativen Vorlagen für Windows 11 22H2 aus dem offiziellen ADMX-Download in einen zentralen Store kopiert hat, dann wird man vergeblich nach dieser Einstellung suchen. Sie kam nämlich erst später mit einem Update hinzu, aber Microsoft hat es bisher nicht für notwendig befunden, das ADMX-Bundle auf den neuesten Stand zu bringen.
Man muss in diesem Fall daher eine aktuelle Version von search.admx und die dazugehörigen Sprachdateien von einer Workstation in den Central Store kopieren.
Zusammenfassung
Im Unterschied zu anderen vorinstallierten Symbolen auf der Taskleiste genießen das Chat-Icon und das Suchfeld eine Sonderrolle. Sie lassen sich nicht direkt ändern, sondern nur über die App Einstellungen.
Für das zentrale Management des Chat-Symbols gibt es zwar eine Gruppenrichtlinie, aber diese hat unter Windows 11 keine Wirkung mehr. Man muss den zuständigen Schlüssel in der Registry daher direkt setzen.
Das Suchfeld lässt sich dagegen über eine Group Policy anpassen, diese ist aber im ADMX-Download für Windows 11 22H2 nicht enthalten. Man benötigt dafür eine aktuelle Version der Dateien search.admx und search.adml von einer Workstation.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
- Windows 11 September-Update: Integration von KI, neue Win365- und Authentifizierungs-Funktionen
- WSL 2.0.0: Gleiche Netzwerkkonfiguration für Windows und Linux, Verkleinern der VHDX, RAM-Zurückgewinnung
- Neue Policies: SMB NTLM blockieren, minimale SMB-Version erzwingen
- Produkte für Windows 11 in WSUS auswählen
- Mit Windows 11 dem Azure Active Directory beitreten
Weitere Links