Windows 8.1 im Kiosk-Modus: Konto für zugewiesenen Zugriff einrichten


    Tags: ,

    Windows 8.1 als Surf-Station im Kiosk-ModusZu den Neuerungen von Windows 8.1 gehört ein Betriebsmodus mit der Bezeichnung Assigned Access, der für ausgewählte Benutzer nur eine einzige App ausführt. Dieses Feature ist dafür gedacht, das Betriebssystem für die Kiosk-Nutzung zu konfigurieren.

    Ein Kiosk-Modus wird für PCs vor allem dann benötigt, wenn sie als öffentlich zugängliche Informations-Terminals dienen. Dabei sollen die Rechte der User weitgehend eingeschränkt bleiben, so dass sie das System nicht verändern können. Das wichtigste Merkmal dieser Betriebsart besteht darin, dass Anwender nur mit einem Programm arbeiten können, das beim Start automatisch lädt und das sie nicht beenden dürfen.

    Nur Apps für die exklusive Nutzung

    Während man in der Windows-Frühzeit den Explorer über einen INI-Eintrag relativ leicht durch ein anderes Programm ersetzen konnte, lassen sich herkömmliche Anwendungen weiterhin über GPOs als Shell festlegen. Der zugewiesene Zugriff in Windows 8.1 ändert in dieser Hinsicht nichts, weil er nur die exklusive Ausführung von Store Apps vorsieht.

    Die Konfiguration des zugewiesenen Zugriffs erfolgt über die PC-Einstellungen

    Der Einsatz von Assigned Access ist an lokale Benutzerkonten gebunden. Meldet sich jemand unter einer solchen Kennung an, dann erhält er nur die App, die dem Konto vorher zugewiesen wurde. Aufgrund der Bindung an lokale Accounts ist eine Konfiguration des Kiosk-Modus über GPOs nicht vorgesehen. Das einzige Tool für diesen Zweck ist die App PC-Einstellungen.

    Konto in den PC-Einstellungen administrieren

    Diese Kachelalternative zur Systemsteuerung kann lokale Konten verwalten. Im entsprechenden Abschnitt findet sich der Eintrag Weitere Konten und dort wiederum der Link Konto für zugewiesenen Zugriff einrichten.

    Bevor man diesen Befehl ausführt, muss man erst zwei Voraussetzungen schaffen. Zum einen ist dafür zu sorgen, dass ein lokaler User als Mitglied der Gruppe Standardbenutzer existiert. Zum anderen muss sich dieser schon vorher zumindest einmal angemeldet haben, damit die für ihn vorgesehenen Apps installiert sind.

    Das Konto für den Kiosk-Modus kann nur eine einzige App ausführen.

    Wenn man anschließend den zugewiesenen Zugriff einrichtet, dann wählt man das dafür angelegt Konto aus und weist ihm eine bestimmte App zu, etwa den Internet Explorer für eine Surf-Station.

    Bei der Konfiguration des Kiosk-Modus wäre noch zu bedenken, dass man die Kennwortregeln für den Rechner mit secpol.msc ändern muss, wenn man den Anwendern den Zugang ohne Eingabe eines Passworts gewähren möchte. Zusätzlich wird man verhindern wollen, dass die Benutzer sich abmelden oder den Rechner herunterfahren.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut
    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links