WMF 5.1: PowerShell 5.1 für Windows 7 / 8.1, Server 2008 R2 und 2012 (R2)


    Tags: , ,

    Version von PowerShell 5.1 ermitteln mit Get-HostMit dem Windows Management Framework (WMF) 5.1 rüstet Microsoft ältere Aus­führungen des Betriebs­systems mit den neues­ten Ver­sionen von Power­Shell, Desired State Configuration (DSC), WinRM, WMI und den aktu­ellen Kompon­enten für Software Inventory and Licensing nach.

    Das letzte Upgrade für WMF erschien Anfang 2016 und brachte Windows 7 und 8.1 sowie Server 2008 R2 und 2012 (R2) auf den Stand von Windows 10. Zu den Verbes­serungen gehörten unter anderem die Unterstützung für Just Enough Administration (JEA) und eine Reihe neuer Cmdlets für PowerShell (siehe dazu: PowerShell 5.0 für Windows 7 und 8.1, Server 2012 (R2): JEA, Klassen, Power­ShellGet).

    Weitere Cmdlets für PowerShell

    Mittlerweile liegt PowerShell in Windows 10 1607 und Server 2016 bereits in der Version 5.1 vor. Zu den wichtigsten Neuerungen, in deren Genuss nun auch die älteren Windows-Versionen dank WMF-Update kommen, gehören unter anderem:

    • Neue Cmdlets wie Get-ComputerInfo und solche zur Verwaltung lokaler Benutzer und Gruppen
    • Ein verbessertes PowerShellGet, das die Verwendung signierter Module erzwingen oder JEA-Modulen installieren kann
    • PackageManagement mit erweitertem Support für CAB-Dateien und Setup auf Basis eines .exe-Installers
    • Verbesserungen beim Debugging von DSC und PowerShell-Klassen

    Neue Cmdlets in PowerShell 5.1

    Systemvoraussetzungen und Verfügbarkeit

    Das Windows Management Framework (WMF) 5.1 eignet sich zur Installation auf Windows 7 und 8.1 sowie auf Server 2008 R2 und 2012 (R2). Versionen von Windows 10, die vor dem Jubiläums-Update erschienen sind, erhalten PowerShell 5.1 durch das Upgrade des Betriebs­systems. Die Installation des WMF 5.1 ist dort nicht zulässig.

    Alle unterstützten Windows-Versionen benötigen das .NET-Framework 4.6, bevor das WMF 5.1 aufgespielt werden kann.

    OS-VersionWMF 5.1WMF 5.0WMF 4.0WMF 3.0WMF 2.0
    Windows Server 2016 Im Liefer­umfang        
    Windows 10 1607 Im Liefer­umfang Im Liefer­umfang      
    Windows Server 2012 R2 Ja Ja Im Liefer­umfang    
    Windows 8.1 Ja Ja Im Liefer­umfang    
    Windows Server 2012 Ja Ja Ja Im Liefer­umfang  
    Windows 8       Im Liefer­umfang  
    Windows Server 2008 R2 SP1 Ja Ja Ja Ja Im Liefer­umfang
    Windows 7 SP1 Ja Ja Ja Ja Im Liefer­umfang
    Windows Server 2008 SP2       Ja Ja

    Aktuell steht die Preview des WMF 5.1 zum Download bereit, ihr Einsatz wird in produktiven Umgebungen aber nicht unterstützt. Sie muss vor der Installation der RTM-Version wieder entfernt werden. Die Preview lässt sich über ein vorhandenes WMF 5.0 installieren und setzt mindestens ein WMF 4.0 voraus.

    Diese Einschränkung fällt mit dem endgültigen Release des Windows Management Framework 5.1, das sich auf allen unterstützen OS direkt einrichten lässt. Es soll im Januar 2017 erscheinen.

    Update: Das Windows Management Framework 5.1 ist mittlerweile in der finalen Version verfügbar und kann von Microsofts Download-Site heruntergeladen werden.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut

    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links

    2 Kommentare

    Hallo,

    Mal wieder versuchen die Jungs und Mädels in Redmond uns die eigentlich noch bis 2020 bzw. 2023 unterstützten Betriebssysteme Windows 7 und 8.1 madig zu machen, indem Patches offenbar nicht mehr sorgfältig getestet werden.

    Versucht man nämlich, die PS 5.1 zu installieren, wird in beiden Fällen erneut das Sicherheits-Qualitäts-Rollup vom Juli 2017 fällig, selbst wenn es schon installiert oder auch ins Medium integriert war.

    Vgl. dazu meinen Beitrag unter
    https://www.win-unattended.de/viewtopic.php?p=2420#p2420

    MfG

    Es ist nicht .NET 4.6 notwendig sondern 4.5.2