Tags: Cloud
Gartner-Analyst Neil MacDonald erinnert sich an die Debatten um die Sicherheit des Fernzugriffs via Internet, als Microsoft vor 15 Jahren PPTP in Windows 95 integrierte. Mit der Einführung von VPNs habe man die Kontrolle über die Leitung aufgegeben, indem man vertrauliche Informationen durch ein öffentliches IP-Netz tunnelte. In den nächsten 15 Jahren würde ähnliches mit Servern und Applikationen passieren:
"Wir können die Kontrolle über Leitungen, Server, Rechenzentren und Anwendungen aufgeben - solange wir die Daten kontrollieren. Geht es in letzter Instanz bei Datensicherheit nicht genau darum? Wenn wir die Ergebnisse kontrollieren (beispielsweise über Service Level Agreements, etc.), müssen wir dann wirklich bestimmen, wie die Resultate zustande kommen?
So wie ich nach 15 Jahren auf die Einführung von VPNs zurückblicke, werden wir uns in 15 Jahren denken, wozu die ganze Aufregung um die Nutzung von Cloud-Ressourcen gut gewesen sein soll."
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
- Veeam bringt Backup & Replication 12 mit Direct-to-Object-Storage, MFA, PostgreSQL-Support
- Datenschutz: Cloud-Rechtschreibprüfung in Google Chrome und Microsoft Edge deaktivieren
- VMware kündigt vSphere+ Standard Edition an
- Windows 365: Funktionen, Systemvoraussetzungen, Lizenzen
- Windows Autopatch: Zertifikat-basierte Authentifizierung, verbesserte Geräteregistrierung
Weitere Links