Weblog von Wolfgang Sommergut

    BitLocker-Laufwerke automatisch entsperren über Auto-Unlock oder SID-Protector

    Bitlocker LaufwerksverschlüsselungWenn ein Rechner neben dem System-Volume über Daten­lauf­werke verfügt, die mit BitLocker ver­schlüsselt sind, dann ist es angenehm, wenn man sie nicht immer sepa­rat ent­sperren muss. Das gilt erst recht für Wechsel­daten­träger. BitLocker bietet mit Auto-Unlock und SID-Protector dafür zwei Ver­fahren.

    Nach Support-Aus: Adobe Flash über Gruppenrichtlinien oder WSUS deaktivieren

    Adobe Flash blockierenAb dem 01.01.2021 stellt Adobe den Support für den Flash-Player ein. Da die Soft­ware schon so unter noto­rischen Sicherheits­problemen litt, ist es nicht rat­sam, sie künftig weiter zu ver­wenden. Die in Windows inte­grierte Ver­sion lässt sich per Update ent­fernen, im Browser kann man Flash über ein GPO blockieren.

    BitLocker To Go: Verschlüsselung von USB-Laufwerken über Gruppenrichtlinien steuern

    USB-Laufwerk verschlüsseln mit BitLocker To GoWenn Unter­nehmen den unkon­trol­lierten Abfluss von Daten ver­hindern wollen, dann gilt ihre beson­dere Auf­merk­samkeit den Wechsel­daten­trägern. Bei Verlust von USB-Speichern schützt BitLocker To Go deren Inhalt vor unbe­fug­tem Zugriff. Das Feature lässt sich über Gruppen­richt­linien erzwingen und anpassen.

    BAYOOSOFT Berechtigungsaudit: Vollständige Analyse aller Zugriffsrechte auf Dateien und Verzeichnisse

    BAYOOSOFT BerechtigungsauditEin plan­volles Management von Datei­berech­tigungen schützt sen­sible Infor­mationen gegen unbe­fugten Zugriff. Die Praxis sieht in vielen Firmen aber meist anders aus, wenn der Über­blick über jahre­lang gewachsene Struk­turen verloren geht. Ein Tools-gestützter Service von BAYOOSOFT hilft beim Auf­räumen.