Weblog von Wolfgang Sommergut

    Benutzerprofile umziehen mit dem User State Migration Tool (USMT) 4.0

    User ProfilesIm Firmenumfeld ist ein in-Place-Update eher unüblich, weil eine frische Installation zu stabileren und besser wartbaren Systemen führt. Allerdings möchten die Benutzer nach der Umstellung auf eine neue Windows-Version ihre Einstellungen und Daten wieder vorfinden. Das User State Migration Tool (USMT) ist Microsofts Tool für den Umzug der User-Profile.

    Dell kauft Kace, RES PowerFuse 2010, Verkäufe von Windows Server legen zu

    Kace Kbox

    • Dell übernimmt die Firma Kace, einen Anbieter von kombinierten Hard- und Software-Produkten (Appliance) für das System-Management. Die Kbox-1000-Reihe erbringt Aufgaben wie die Software-Distribution, Inventarisierung, Asset Management, Fernwartung und Applikations-Virtualisierung. Die 2000-Serie hingegen dient dem OS-Deployment und enthält Funktionen für das Imaging, die Übernahme der Benutzereinstellungen und die Verteilung des Systems über das Netz. Beide Lösungen existieren in reinen Software-Varianten unter der Bezeichnung V-Kbox als virtuelle Appliances.

    Nach dem VMware-RTO-Deal: User-Virtualisierung wird Mainstream

    VMware RTO Virtual ProfilesDer Kauf von RTO-Tools zur Verwaltung von Benutzerprofilen durch VMware zeigt, dass der zukünftige (virtuelle) Desktop nicht mehr User-spezifische Daten und Einstellungen fest im System verankern wird. Sowohl der Kauf von SepagoProfile durch Citrix als auch von Virtual Profiles durch VMware bringt jedoch nur Fortschritte für die Umgebung des jeweiligen Herstellers. Weniger bekannte Unternehmen gehen darüber hinaus und arbeiten an der Ablösung der ganzen Benutzerumgebung von einer bestimmten Windows-Installation.

    Citrix kauft Paglo und bietet IT-Management als Service

    BildCitrix steigt mit dem Kauf von Paglo in der Markt für IT-Management als SaaS ein, der nach Schätzungen von Forrester Research bis 2013 auf 4 Mrd. Dollar wachsen soll. Das Angebot wird unter der Bezeichnung GoToManage in das Portfolio von Citrix Online integriert. GoToManage richtet sich an kleinere und mittlere Firmen sowie an Managed Service Providers (MSPs), so dass Erstere auf die interne Installation von Systemverwaltungs-Tools verzichten können.

    Gesetzliche und sonstige Tücken von Cloud-Computing

    Cloud Data protection Heat MapAuch wenn die Daten und Dienste aus der Wolke kommen, gelten immer noch die Regeln des staatlichen Territoriums, in dem der Service-Nutzer verortet ist. Die Vielfalt der nationalen Gesetze macht daher Compliance für Cloud-Anbieter schwierig. Umgekehrt sollten Anwender genaue Auskunft darüber fordern, in welchen Rechenzentren und an welchen Standorten der Anbieter ihre Daten speichert.

    Festplatten partitionieren für das Windows-Deployment mit ImageX

    BildIn Microsofts Tool-Sammlung zum Verteilen von Windows 7 übernimmt ImageX die Aufgabe, eine Referenzinstallation zu erfassen und dann auf die vorgesehenen Zielrechner anzuwenden. Im Gegensatz zu den unter Windows XP gerne genutzten Disk-Cloning-Tools, die Installationen Sektor für Sektor duplizierten, arbeitet ImageX auf Basis von Dateien. Das hat einige Auswirkungen auf das Deployment.