Weblog von Wolfgang Sommergut

    Microsofts Volumenlizenz für Kleinstfirmen

    Open Licence für 2 PCsMicrosoft bietet mit den "Open Licencing Programs" Volumenlizenzen (VL) für kleinere und mittlere Unternehmen. Nach bisherigem Verständnis kommen die "Open"-Lizenzen nur für Firmen in Frage, die mindestens 5 PCs besitzen. Das vermittelt auch diese Übersicht. Eric Ligman vom Microsoft SMB Community Blog widerspricht dieser Auffassung und benennt das Minimum mit 2 PCs. Die entscheidende Frage ist indes, warum eine Firma dieser Größe überhaupt Volumenlizenzen erwerben soll.

    Windows 7 Enterprise: Alternativen zu AppLocker

    AppLocker TeaserZu den neuen Enterprise-Features von Windows 7 gehört AppLocker. Wie einige andere Neuer­ungen ist es aber den Edi­tionen Enter­prise bzw. Ulti­mate vorbe­halten und benötigt Server 2008 R2. Während die Ultimate Edition als Consumer-Version im Firmen­einsatz erheb­lichen Ein­schrä­nkungen unter­liegt, erfor­dert die Enterprise den Abschluss einer Software Assurance. Wer weder des eine noch das andere möchte, kann Alter­nativen zu AppLocker von Dritt­anbietern erwerben.

    Zitat der Woche: "RDS ist der Inbegriff schlechten Designs"

    SprechblaseCláudio Rodrigues, CEO von WTSLabs Inc. und Blogger, wollte seine Anleitung "Terminal Services form A to Z" (PDF) auf den Stand von Windows Server 2008 R2 bringen. Dort heißen die ehemaligen Terminaldienste nun Remote Desktop Services (RDS) und wurden erheblich erweitert. Unter anderem enthalten sie nun eine Basisaustattung zur Einrichtung virtueller Desktop (VDI). Das Installieren einer RDS-Umgebung ist offenbar auch für einen Terminal-Server-Veteranen keine leichte Aufgabe:

    Essential Business Server wird eingestellt, VMware Guest Console, Thinprint für Fat Clients

    Essential Business Server

    • Microsoft stellt den vor 4 Jahren eingeführten Essential Business Server (EBS) ein. Ähnlich wie der Small Business Server (SBS) handelt es sich dabei um ein Paket aus Betriebssystem und mehreren Anwendungen (u.a. Exchange 2007 und SQL Server). Während der SBS auf 75 gleichzeitig verbundene User oder Geräte beschränkt ist, richtete sich der EBS an mittelgroße Firmen mit bis zu 300 Benutzern (siehe Vergleich der beiden Systeme).

    Neue Management-Tools für Xen, Hedgfonds will Novell kaufen, Memory Compression für ESX

    Zenoss Logo

    • Zenoss gab die Verfügbarkeit von Zenoss Core 2.5.2. unter der GNU General Public License bekannt. Das aktuelle Release bringt neue Monitoring-Funktionen für Xen. Quest-Tochter Vizioncore gab auf der CeBIT bekannt, dass vFoglight ab Mitte 2010 Hyper-V, und bis Ende des Jahres Xen unterstützen werde.