Weblog von Wolfgang Sommergut

    Update-Status von Windows überwachen mit dem kostenlosen Microsoft Update Compliance

    Microsoft Update ComplianceDas zügige Ein­spielen von Updates gehört zu den wichtigsten Maß­nahmen, um die Sicher­heit von PCs zu gewähr­leisten. Die Bord­mittel von Windows enthalten keine Tools, die dem Admin einen Überblick über den Patch-Stand aller Rechner im Netz­werk gibt. Diese Auf­gabe erfüllt jedoch das Azure-basierte Update Compliance.

    baramundi Management Suite 2020 R2: Inventarisierung von Windows-Updates, iOS User Enrollment, automatische BitLocker-Entsperrung

    BitLocker verwalten mit Defense Control der bMSIm Rahmen ihres halb­jährl­ichen Release-Zyklus veröffent­licht die baramundi Software AG die Version 2020 R2 ihrer UEM-Lösung. Zu den Neuerungen zählen ein Invertory für das Patch-Management, die Unter­stützung eines neuen iOS-Verwaltungs­modus sowie die auto­matische BitLocker-Entsperrung in sicheren Netzen.

    Sechs neue Gruppenrichtlinien für Windows 10 20H2, alle Einstellungen als Excel-Tabelle

    Teaser-Bild für GPOAufgrund der überschaubaren Neuerungen von Windows 10 20H2 erhält es nur wenige zusätz­liche GPO-Einstellungen. Die vorläufige Security Baseline dokumentiert vier, aber tatsächlich sind es mehr. Der Schwe­rpunkt liegt auf Optionen für den Datenschutz. Nach längerer Zeit wieder verfügbar ist die Referenz als Excel-Tabelle.

    SSL-Zertifikate über AD-Zertifizierungsstelle und GPO automatisch ausstellen und erneuern

    Zertifikat-SymbolWenn man Zertifikate für interne Web-Server, RD Web Access oder WSUS über eine Windows-CA ausstellt, dann kann man diesen Prozess auto­matisieren. Dadurch ver­hindert man zudem, dass Services wegen abge­laufener Zertifi­kate aus­fallen. Benötigt werden dafür ent­sprechende Templates und ein GPO.