Weblog von Wolfgang Sommergut

    Windows-10-Widget "Neuigkeiten und interessante Themen" (News and Interests) über GPO deaktivieren

    News and InterestsSeit Windows 10 1909 blendet Microsoft ein Widget in die Task­leiste ein, das ver­schiedene Inhalte wie Wetter oder Börsen­kurse aus MSN anzeigt. Diese Neuig­keiten und interes­sante Themen dürften in den meisten profes­sionellen Umgebungen uner­wünscht sein. Sie lassen sich über Gruppen­richt­linien deak­tivieren.

    Hardware, Lizenzierung, Support: Was Windows 11 für professionelle Anwender bringt

    Windows 11 LogoNeben einer aufge­hübschten Ober­fläche bringt Windows 11 eine Reihe von Änderungen, die nicht in neuen Features bestehen. So schraubt Microsoft die Hard­ware-Anfor­derungen für das neue Betriebs­system nach oben, was das Ende vieler Office-PCs be­deuten dürfte. Hinzu kommt ein geän­derter Update- und Support-Zyklus.

    SystoLOCK im Test: Ohne Passwörter mit Zwei-Faktor-Authentifizierung am Active Directory anmelden

    SystoLock MFA ohne PasswörterDas Active Directory bietet nur wenige Optionen zur Authen­tifizierung. In den meisten Unter­nehmen kommt daher bloß die Kombi­nation aus Benutzer­name und Pass­wort zum Einsatz. Die Ham­burger Systola GmbH ergänzt das AD um moderne Ver­fahren, ohne dass Anwender dafür einen Cloud-Service nutzen müssen.

    Dateiversionsverlauf (File History): Tipps zur Fehlersuche (etwa bei Event 201)

    Backup mit File HistoryDer mit Windows 8 eingeführte Datei­versions­verlauf sichert konti­nuierlich neue oder geänderte Benutzer­dateien. Das Feature ver­weigert aber gelegent­lich ohne ersicht­lichen Grund seinen Dienst. Da es dann zumeist keine klare Fehler­meldung gibt, muss man mögliche Ursachen der Reihe nach aus­schließen.