Weblog von Wolfgang Sommergut

    Hyperkonvergente Infrastruktur mit Azure Stack HCI und Windows Admin Center einrichten

    WAC-Wizard für Azure Stack HCIAzure Stack HCI ist Micro­softs bevor­zugte Platt­form für die Konfi­guration hyper­konver­genter Cluster. Das Windows Admin Center enthält einen Wizard, der ausgehend von einer nackten OS-Installation auf den Knoten die gesamte Umgebung ein­richten kann. Dies umfasst auch ein Software-definiertes Storage mit S2D.

    Virtuelle Maschine vollständig mit PowerShell erstellen (am Beispiel von Azure Stack HCI)

    Architektur von Nested Hyper-VWenn man mehrere gleiche VMs er­zeugen muss und diese stark von den Vor­gaben des Wizards im Hyper-V Manager ab­weichen, dann artet dies in viel Klick­arbeit aus. Alternativ bietet PowerShell für diesen Zweck Cmdlets, die virtu­elle Hard­ware wie Netzwerk­adapter oder VHDs hin­zu­fügen und konfi­gurieren können.

    Paket-Manager Winget: Neue Funktionen für Deinstallation, Upgrade, Export und Import

    App-Installer und winget für das Package-ManagementMicrosofts neuer Paket-Manager Winget soll nach dem Vorbild des Linux-Tools APT Soft­ware für Windows ver­teilen. Bis dato bot er aufgrund seiner mageren Funktionen jedoch kaum einen prak­tischen Nutzen. Das ändert sich mit der Preview 0.3, die fehlende Funktionen für das Deinstallieren oder Upgrades bringt.

    Hochverfügbare VMs im Hyper-V-Cluster erstellen mit dem Windows Admin Center

    Cluster Manager im Windows Admin CenterDer Cluster Manager im Windows Admin Center ist seit der Version 1910 fähig, Failover- und HCI-Cluster auch zu erstellen. Grund­sätzlich sollte er nun in der Lage sein, das Cluster-Management voll­ständig zu über­nehmen. Bei der Ein­richtung von hoch­verfüg­baren virtu­ellen Maschinen zeigen sich aber noch Lücken.

    Hyperkonvergente Systeme: Azure Stack HCI versus Windows Server mit Storage Spaces Direct

    Azure Stack HCI SetupMit Windows Server 2016 führte Microsoft Storage Spaces Direct ein. Das OS verfügt seitdem über alle Kompo­nenten, um hyper­konvergente Infra­strukturen einzu­richten. Auf Basis der gleichen Techno­logien kündigte der Her­steller vor zwei Jahren Azure Stack HCI an. Worin unter­scheiden sich die beiden Lösungen?