Weblog von Wolfgang Sommergut

    WSUS Automated Maintenance im Test: Updates ablehnen und entfernen, Datenbank und IIS optimieren

    Installation von Windows-UpdatesDie meisten Unter­nehmen nutzen die Windows Server Update Services (WSUS), um Updates für Windows, Office und andere Microsoft-Produkte zu verteilen. Den­noch fehlen ihnen bis heute die Funk­tionen, um die uner­lässlichen War­tungs­aufgaben zu auto­matisieren. WSUS Automated Maintenance schließt diese Lücke.

    Distributionen im Subsystem für Linux (WSL) duplizieren, verschieben und exportieren

    Distributionen für Windows Subsystem for LinuxFügt man eine Linux-Distri­bution für WSL hinzu, dann wird diese im Pro­fil des jeweiligen Be­nutzers installiert. Zudem lassen sich mehrere davon paral­lel nutzen. Dabei kann es prak­tisch sein, etwa die Kopie einer vor­han­denen Instal­lation zu er­stellen oder eine Distro auf einen anderen PC bzw. einen USB-Stick zu über­tragen.

    ONLYOFFICE im Test: Dokumente (docx, xlsx, pptx) gemeinsam im Browser, in Desktop-Apps oder auf Mobilgeräten bearbeiten

    ONLYOFFICE TeaserIn dem von Microsoft dominierten Markt positioniert die Firma Ascensio System SIA ihre Anwen­dungen gleich mehr­fach als Alter­native zu MS Office. So liegt der Schwer­punkt der Editoren auf der Zusammen­arbeit von Teams, Web- und Desktop-Apps bieten die gleichen Funk­tionen und sie unter­liegen einer Open-Source-Lizenz.

    Attribute (single- und multi-valued) im Active Directory ändern oder kopieren mit PowerShell

    Active Directory PowerShellWenn im Active Directory der Wert für bestimmte Attri­bute bei einer größeren Zahl von Objekten geän­dert werden soll, dann kann man diesen Vor­gang mit Power­Shell auto­matisieren. Während dies für ein­fache Werte ziem­lich unkom­pliziert ist, muss man bei Multi-valued-Attributen mehr Auf­wand be­treiben.